Breitensport-Referat
Mein Ziel ist es, möglichst viele Menschen aller Altersklassen zu regelmäßigen TennisspielerInnen zu machen bzw. diese im Tennis zu halten.
Bereiche:
Kindertennis 4 – 10
Jugendtennis 11 – 18
Erwachsenentennis 19 – 45/50
Seniorentennis
Aktivitäten:
Bewerbung vorhandener Initiativen, Plattformen und Förderprogramme wie Bewegungsland Steiermark, Tag des Sports, Tennis in der Volksschule, Messe 55+ uvm.
Förderung und Implementieren attraktiver Trainings- und Spielprogrammen in Vereinen und Tennisschulen
Vernetzung der Tennisunterrichtenden und der mit Breitensport befassten Funktionären
Schaffung und Bewerbung von Turnierveranstaltungen und Teambewerben für Neueinsteiger im Tennis – der Bereich MMS und Turniere (Matchball Steiermark Trophy, Styrian Grand Slam, Grazer Uhrturmtrophy) für etablierte Breitensportler läuft sehr gut!
Besonders wichtiges Anliegen ist die Betonung der Bedeutung der entsprechenden „Kümmerer“ bei Vereinen und Anlagen, die all ihre Kraft in das Involvieren neuer Tennisspieler in ihr Vereins- bzw. Anlagengeschehen setzen und diese Funktion im Zusammenhang mit der ebenso großen Wichtigkeit des Spitzensports sehen.
Breitensport und Spitzensport als gleichwertige Säulen des Tennis!