Ein ausgewähltes STTV- KaderathletInnenteam , bestehend aus Lorenz Fink, Fabian Kerkletz, Sebastian Kurzmann, Maxi Brumen, Timo Scheucher, Lukas Seidler, Elisabeth Kölbl und Vanessa Stiegner, nützte die hervorragende Infrastruktur im nordischen Leistungszentrum in der Ramsau, um sich im konditionellen Bereich optimal für die kommende Wettkampfsaison vorzubereiten.
Unter der Leitung des STTV-Konditionstrainers Robert Hofer wurde in den drei Tagen ein sehr abwechslungsreiches und intensives Trainingsprogramm speziell für unsere KaderathletInnen durchgeführt.
Programm:
Freitag, 27.9.13
- Regenerativer Lauf nach der Anreise
- Intermittierendes Kraftausdauertraining mit Langbänken
- Fußballspiel
- Abwärmen mit Dehnungs- und Lockerungsübungen
- Morgenlauf
- Funktionelles Krafttraining mit Pezzibällen, Stäben und labilem Untergrund
- Erlernen der Kniebeuge und einfacher Hebetechniken im Kraftraum
- Besuch des Kletterparks in Gröbming: Abhängig vom konditionellen Niveau absolvierten die SpielerInnen die unterschiedlichsten Parcours im Hochseilgarten bis hin zur schwierigsten Stufe, dem „Schwarzen Parcours“. Dieser stellte für die meisten SpielerInnen und Trainer nicht nur eine große körperliche, sondern auch mentale Herausforderung dar.
- 6 Stunden Bergtour von der Dachsteinsüdwand zur Brandlalm
Die TeilnehmerInnen waren von diesen intensiven Trainingstagen und den optimalen Trainingsbedingungen in der Ramsau begeistert.
Ganz besonders bedanken möchten wir uns in diesem Zusammenhang beim Leiter des nordischen Leistungszentrums, Dr. Alois Stadlober, der uns die Trainingsstätten (Kraftkammer, Turnsaal) kostenlos zur Verfügung gestellt hat.
Das betreuende STTV-Trainerteam (Mag. Walter Grobbauer, Mag. Matthias Schuck, Robert Szarka und Robert Hofer) war vom Einsatz und der Motivation der STTV KaderathletInnen begeistert und freut sich schon auf einen erfolgreichen Start in die Turniersaison.