Zum Inhalt springen

Verbands-Info

Anna-Maria Heil ist Nachwuchssportlerin des Jahres 2007

Großer Aufmarsch von steirischen Sportpersönlichkeiten bei der "Galanacht des Sports Steiermark 2008" am 18. April 2008 in der Helmut-List Halle in Graz. Und mitten unter all den Sportstars auch die beiden Tennisnachwuchshoffnungen Anna-Maria Heil und Michael Eibl.

Beide hatten ja bereits bei den Vorwahlen zur Nachwuchssportlerwahl der Kleinen Zeitung und der Sporthilfe den Sieg in ihrer Region erreicht. Anna-Maria Heil (TC Sport Aktiv Judenburg) hatte sich im Murtal mit den meisten Stimmen durchsetzen können und Michi Eibl (TC Gleisdorf) war in der Region Süd-Ost erfolgreich. Nach der Regionalwahl ging es für die Regionalsieger darum, mittels E-Voting über die Homepage der Kleinen Zeitung so viele Stimmen wie möglich zu sammeln, um sich den Titel Nachwuchssportlerin / Nachwuchssportler des Jahres 2007 sichern zu können.

Die Spannung unter den beiden Sportlern, deren Eltern und den anwesenden Tennisfreunden war natürlich ausgesprochen groß, als dann um knapp vor 20 Uhr vor den mehr als 700 geladenen Gästen die Sieger der Nachwuchssportlerwahl bekannt gegeben wurden.

Und Anna Maria gelang ihr nächster großer Erfolg. Sie hatte sich gegen ihre Konkurrentinnen durchgesetzt und nahm die Trophäe für die "Nachwuchssportlerin des Jahres 2007" stolz entgegen. Bei den Burschen musste sich Michi Eibl einem Fußballer (Jürgen Trummer) geschlagen geben. Michi war aber nicht ganz so traurig, da er an diesem Abend doch noch einen wertvollen Sieg "einfahren" konnte. Bei der abschließenden Tombola gewann er nämlich ein Sofa der Firma Joka im Wert von über € 2000,-

Das erste Statement von Anna Maria nach der Preisverleihung: "Ich freue mich riesig über diese tolle Auszeichnung und möchte mich bei all jenen ganz herzlich bedanken, die für mich gestimmt haben. Mein Dank gilt vor allem auch jenen steirischen Vereinen und TennisspielerInnen, die sich die Mühe gemacht haben und ihre Stimme für mich auf der Homepage der Kleinen Zeitung beziehungsweise per SMS abgegeben haben. Es ist wirklich ein tolles Erlebnis, gemeinsam mit all den Sportgrößen ausgezeichnet zu werden."

Apropos Sportgrößen: Sportlerin des Jahres wurde (bereits zum fünften Mal) Renate Götschl (Schi). Sportler des Jahres wurde Gernot Schwab (Naturbahnrodeln). Die weiteren Sieger in den einzelnen Kategorien: Hertha Almer (Badminton/Trainerin), Gert Ehn (Schi/Trainer), Barbara Sablatnig (Sepcial Olympics/) und Philipp Perchtold (Schi/beide Behindertensport) sowie die ATG-Tanzfabrik (Ästhetische Gruppengymnastik/Team des Jahres)

Top Themen der Redaktion

ÖM U14 in Leibnitz

Die Österreichischen Jugend-Hallenmeisterschaften wurden im LLZ mit hochklassigen Finalspielen abgeschlossen.