Über das Osterwochenende fanden heuer zwei ÖTV Kat 1 Jugendturniere statt. Die Alterklassen U14 und U18 trafen sich einmal mehr in Wien, wo die steirischen Nachwuchsathlet:innen von Gerhard Krawagna und Darij Krajnc betreut wurden.
In Bad Waltersdorf kämpften zeitgleich die U12 Spieler:inenn, die unter der Betreuung von Joachim Kovacs standen.
Sehr erfreulich dabei war der Einzug ins Finale der Mädchen U12 von Aurelia Schober (TC Jugendparadies). Vor genau einem Jahr bremste eine Handgelenksverletzung Aurelia im Viertelfinale. Heuer ging es ohne Schmerzen nach Siegen über Julia Ehrenberger (WTV), Carolin Rittberger (OÖTV), Amelie Markelic (WTV) und Amelie Mayr (TTV) bis aufs Siegerpodest. Im Finale musste sich Aurelia mit 6:7 und 1:6 Mia Neumüller (NÖTV) geschlagen geben.
Der Einzug ins Semifinale von Miriam Groß (UTV Pischelsdorf), sowie das Viertelfinale von Yara Ortner (TC Stainz) und das Erreichen des Achtelfinales von Melina Bäuchler (TC LUV Graz) und Johanna Mader (TC Schager) runden das Teamergebnis für die steirischen U12 Mädels sehr positiv ab. Yara und Miriam erreichten darüber hinaus auch noch das Semifinale im Doppel.
Bei den U12 Jungs erreichten Sebastian Pock (GPC) und Moritz Freitag (TC Bad Waltersdorf) das Viertelfinale. Santo Agnello (TC Premstätten) sicherte sich hingegen den Turniersieg und zwar im Doppel an der Seite des Oberösterreichers Jakob Mittermayr. Die Beiden sind ja seit dem 3. Platz bei den österreichischen Meisterschaften in den nationalen Doppelbewerben kein unbeschriebenes Blatt mehr.
Und genau so wie Santo wandelt auch Paulina Maier (TC Gröbming) auf den Spuren von Doppelspezialist Oliver Marach.
Nach dem Titel bei den U14 Doppelmeisterschaften im März an der Seite von Johanna Corciova (WTV) sicherten sich die beiden Mädels auch bei diesem Kat 1 Turnier in Wien den Doppeltitel.
Herzlichen Glückwunsch!
Der nächste Programmpunkt für die steirischen Kaderspieler:innen sind die österreichischen Meisterschaften U18 in Telfs, sowei die sportmotorischen Testungen in der Woche vom 25. April.