Das Hauptaugenmerk liegt dabei sicher auf der Landesliga A.
VORBEREITUNG NICHT IMMER OPTIMAL
Obwohl das Wetter für die Vorbereitung auf die Saison nicht optimal war, freuen sich die Teams schon, dass es nun endlich losgeht:
„In Weiz konnten wir erst ab dem 28.4.2012 auf unseren Plätzen im Freien trainieren, deshalb hat sich bei uns jeder selbst vorbereitet!“, meinte Mannschaftsführer Andy Kopp (ASKÖ TV Siemens Transformers Weiz).
Und auch Michaela Lautischer, Damenmannschaftsführerin des SV Aigen, hatte mit der Vorbereitung zu kämpfen: „Wir konnten auf unserer Tennisanlage erst seit einer Woche im Freien trainieren und sehen uns in der Auftaktpartie gegen den regierenden Meister – die Brucker Damen – daher als krasser Außenseiter!“
Damit wären wir auch schon bei den jeweiligen Favoritenrollen.
FAVORITEN NACH DER PAPIERFORM
Geht man nach der Papierform und vergleicht die ITN-Werte der gemeldeten SpielerInnen (dafür wurde bei den Herren der ITN Durchschnittswert der ersten 8 genannten Spieler, bei den Damen der ITN Durchschnittswert der ersten 7 Spielerinnen herangezogen), würde sich folgende Reihung ergeben:
HERREN
ATV Entertainmentcenter Gabriel Irdning ITN Durchschnittswert: 2,45
GAK-Tennis ITN Durchschnittswert: 2,65
ASKÖ TV Siemens Transformers Weiz ITN Durchschnittswert: 2,92
TC Spk. Feldbach ITN Durchschnittswert: 3,03
TK Gratkorn ITN Durchschnittswert: 3,06
TC LUV Graz ITN Durchschnittswert: 3,08
ESV Tennis Bruck/Mur ITN Durchschnittswert: 3,40
TC Spk. Fürstenfeld ITN Durchschnittswert: 3,43
DAMEN
ESV Tennis Bruck/Mur ITN Durchschnittswert: 4,88
UTC Allround Graz ITN Durchschnittswert: 5,01
GAK-Tennis ITN Durchschnittswert: 5,20
ASV Hypobank Vorarlberg Graz ITN Durchschnittswert: 5,34
TC Volksbank Bad Aussee ITN Durchschnittswert: 5,44
TC LUV Graz ITN Durchschnittswert: 5,52
SV Aigen ITN Durchschnittswert: 6,02
TC Gsöls Kirchberg ITN Durchschnittswert: 6,51
Ob diese Papierform auch am Ende der Meisterschaft bestand hat, wird sich zeigen. Es hängt mit Sicherheit auch davon ab, ob die gemeldeten SpielerInnen auch wirklich zum Einsatz kommen. Genauere Aufschlüsse, ob sich die jeweiligen Favoriten durchsetzen konnten, werden wir schon nach der ersten Runde haben.
Es wird auf jeden Fall spannend und die Zuseher werden tolle und spannende Matches geboten bekommen.
Weitere Details unter: „Simacek Tennis Liga Austria“
Verbands-Info
Aufschlag in die Tennissaison 2012
Nach den Seniorenmannschaften startet am Samstag, 5. Mai 2012, auch die Allgemeine Klasse in die Mannschaftsmeisterschaft. Auch der ASKÖ TV Siemens Transformers Weiz - im Bild Mannschaftsführer Andy Kopp - freut sich schon auf die Matches.