Heute gingen die Steirischen Jugend Hallenmeisterschaften in Kindberg zu Ende. Mit 91 Nennungen im Einzel und weiteren knapp 20 Doppelpaarungen durfte sich das Tennisnachwuchszentrum des STTV über viele spannende Matches freuen.
Herzlichen Dank an dieser Stelle an Gerry Gamauf und Stefan Rettl. Die beiden haben bereits zum zweiten Mal in Folge die Meisterschaften engagiert und souverän durchgeführt. Vielen Dank auch an Heinz Bergner, der als Oberschiedsrichter zum wiederholten Male einen sehr wichtigen und leider zu oft unterschätzen Job übernommen hat.
In der Steiermark gibt es derzeit über 50 ausgebildete Schiedsrichter:innen, die im Allgemeinen viel zu wenig Möglichkeit haben, Erfahrung zu sammeln. Deswegen haben wir vor einigen Jahren die Steirischen Meisterschaften aller Klassen insofern aufgewertet, dass - neben einem professionelleren Turnierablauf - ab dem Semifinale alle Matches mit einem Stuhlschiedsrichter gespielt werden. Mit dieser in Österreich einzigartigen Serviceleistung werten wir das Turnier auf und geben den ausgebildeten Schiedsrichtern mehr Einsatz- und somit auch Erfahrungsmöglichkeiten.
Der Oberschiedsrichter eines Turniers wiederum ist für die Einhaltung aller Turnierregeln verantwortlich. Vom Anlegen der richtigen Bewerbe über die richtige Ballmarke, die Kontrolle der Nennlisten, der Auslosung und der Setzung des Rasters bis hin zu regeltechnischen Fragen direkt am Platz.
Heinz Bergner ist bereits seit 32 Jahren dabei und hat schon unzählige Turniere geleitet. Begonnen hat er mit dem FedCup in Bad Waltersdorf, wo die Österreicherinnen mit sechs Erfolgen hintereinander die längste Siegesserie in der österreichischen FedCup-Geschichte gefeiert haben.
Diese Woche haben wir schon über die nächsten Ausbildungskurs zum Schiedsrichter informiert. Ab Ende März wird es wieder einen kostenlosen Kurs für alle Interessierten geben. Mit Roland Haluzan haben wir im STTV einen verlässlichen Kursleiter, der selbst Träger des ITF-Silber Badge ist. Hier geht es zur Anmeldung.
Zurück zu den Steirischen. Ich habe an diesem Wochenende alles gesehen, was das Tennisherz höherschlagen lässt. Kampfgeist, voller Einsatz, viele Emotionen, wunderschöne Ballwechsel, strahlende Sieger und natürlich leider auch enttäuschte Verlierer. Das bleibt in einer Sportart, in der von 32 Teilnehmer:innen nur Eine:r gewinnen kann, nicht aus.
Die Sieger der heurigen Wintermeisterschaften lauten:
U11 Mädchen - Anna Bareck
U12 Mädchen - Valentina Dynkowski
U14 Mädchen - Aurelia Schober
U16 Mädchen - Paulina Maier
U18 Mädchen - Leni Bischof
U11 Burschen - Moritz Sonnleitner
U12 Burschen - Lionel Frießnegg
U14 Burschen - Leo Stieber
U16 Burschen - Timo Rosenkranz-König
U18 Burschen - Tim Petz
Herzlichen Glückwunsch!! Einen Turnierbericht gibt es in Kürze auf unserer Homepage.
Liebe Grüße
Andreas