Zum Inhalt springen

Verbands-Info

Freitag, 5. Oktober 2018
Der STTV ehrte seine Mannschaftsmeister beim Oktoberfest mit Stargast Babsi Schett

Vier steirische Vereine holten Österreichische Meistertitel 2018

v.l. STTV Präsidentin Barbara Muhr, Lorenz Fink (ATV RE team future Irdning, Bundesliga Sieger Herren), Barbara Schett und Mahira Hafizovic (Grazer Park Club 1, Bundesliga Sieger Damen) ©GEPA Pictures
Am Freitag, 5. Oktober hat der STTV wie alljährlich alleLandesmeister der STTV Winter und Sommer Mannschaftsmeisterschaften aller Altersklassen geehrt. Jedes Jahr feiern die steirischen Meister und Vizemeister im Rahmen eines gemeinsamen Festes den Abschluss der Meisterschaftssaison.Die geehrten Vereine stehen an der Spitze des riesigen Meisterschaftsbetriebes in der Steiermark:8.500 SpielerInnen
1.150 Mannschaften im Sommer und 250 Mannschaften im Winter
rd. 3700 Begegnungen im Sommer und 800 im Winter
rd. 23.000 Matches im Sommer und 4.500 im Winter
das sind insgesamt rd. 18.500 Einzel und 9.000 Doppel
rd. 56.000 Bälle wurden gespieltGeehrt wurden insgesamt achtzig steirische Landesmeister- und Vizemeistermannschaften der Landesligen A und B, sowie vier Österreichische Meister in der Bundesliga und die Staatsmeistermannschaft im Rollstuhltennis. Die Meistermannschaften der Allgemeinen Klasse in der Landesliga A sind bei den Damen der Grazer Park Club 2 und bei den Herren die Mannschaft des
KSV Böhler-Edelstahl.

Tolle Saison 2018 - die Steiermark hat vier Bundesliga Sieger
Die Damen des Grazer Park Club 1 und die Herren des ATV RE team future Irdning holten ich jeweils den prestigeträchtigsten Titel in Österreichs Tennis in der allgemeinen Klasse. Bei den Senioren triumphierten die Damen 60+ des UWK Graz und die Herren 60+ des GAK Tennis und wurden dafür gebührend gefeiert. Mit insgesamt 25 teilnehmenden Mannschaften war die Steiermark das Bundesland mit den meisten teilnehmenden Teams in Österreichs Topligen.

Insgesamt folgten rund 200 Gäste aus der gesamten Steiermark der Einladung des STTV. SpielerInnen der siegreichen Clubs feierten gemeinsam mit Freunden, Partnern und Sponsoren ein lustiges Oktoberfest. „Ich freue mich über die anhaltend positive Entwicklung im Breitensport. Die jährlich ansteigenden Zahlen bei unseren Mannschaftsmeisterschaften im Winter und im Sommer bestätigen eindrucksvoll unseren Weg. Durch Veranstaltungen, wie diese, möchte der STTV auch allen FunktionärInnen und SpielerInnen danke für ihren Einsatz und ihr Engagement sagen“ meinte Präsidentin Barbara Muhr.

Ein Weltstar zu Gast beim STTV
Stargast der Veranstaltung war die ehemalige Weltklassespielerin Barbara Schett. In ihrer Funktion als Schirmherrin der STTV Mädcheninitiative Ready-Schett-Go trainierte sie tagsüber mit dem weiblichen Nachwuchs.

Online-Gewinnspiel-Siegerinnen freuten sichüber prominente Trainerin
Zusätzlich durften die vier glücklichen Siegerinnen des Online Gewinnspiels ein exklusives Training mit anschließendem Doppel mit dem Weltstar absolvieren.

Ein weiteres attraktives Gewinnspiel vor Ort bildete einen der Höhepunkte des Abends. Viele tolle Preise standen zur Verlosung bereit. Für alle Anwesenden gab es an diesem Abend noch Tickets für das Erste Bank Open 2018, einen Gutschein für ein Wochenende mit einem nagelneuen Mitsubishi der FWK Gmbh  in Leibnitz, Goodies der Fa. Babolat, Geschenkskörbe der Fa. SPAR mit südsteirischen Köstlichkeiten und vieles mehr zu gewinnen.

Top Themen der Redaktion

ÖM U14 in Leibnitz

Die Österreichischen Jugend-Hallenmeisterschaften wurden im LLZ mit hochklassigen Finalspielen abgeschlossen.