Mit Univ.Prof. Chia Chou unterstützt ab sofort ein Berater für Bewegungskoordination das STTV-Trainerteam. Dank einer vollkommen neu entwickelten Analysetechnik optimieren unsere LLZ-SpielerInnen ihre Schläge hinsichtlich Effizienz. Verwendet werden dabei Tools aus der klassischen Musik, die für den Sport umfunktioniert wurden.
Mit Elisabeth Kölbl und Fabian Kerkletz arbeitet Prof. Chou bereits seit einigen Wochen. Die positive Entwicklung von Elisabeth, wie berichtet, blieb auch FedCup-Kapitän Jürgen Waber nicht verborgen. Und auch Fabian kann mit seinem aktuellen Viertelfinaleinzug bei den U18 Staatsmeisterschaften in Seefeld sehr zufrieden sein.
Acceleraze
Wir können uns heute ein Leben ohne Musik und Sport nicht mehr vorstellen. Auf den ersten Blick gibt es zwischen den beiden Bereichen keine Gemeinsamkeiten, aber im Wesen gibt es zwischen Musik und Sport durchaus viele Schnittpunkte. Das Team von acceleraze kennt diese Schnittpunkte und ist in der Lage, mit Techniken aus der Musik, die Leistungen von Sportlern sofort und nachhaltig zu steigern.
Diese Techniken, ursprünglich eingesetzt um Stabilität und Sicherheit bei Musikern zu erreichen, sind seit Jahren im Einsatz und funktionieren nachgewiesen 100-prozentig bei Musikern, die nun umfunktioniert und auf Sport angewandt wird.
Gegründet wurde acceleraze von Univ.Prof. Chia Chou. Geboren in Taiwan 1960 verbringt er seine Kindheit in Toronto und studiert Klavier in Stuttgart. 1981 gewinnt er als jüngster Teilnehmer den ersten Preis bei der Sydney International Piano Competition. Als Pianist des Trio Parnassus 2001 und 2008 wird Chia Chou mit dem Preis »Echo Klassik« der Deutschen Phono-Akademie ausgezeichnet.
Verbands-Info
Der STTV geht weiterhin neue Wege
Univ.Prof. Chia Chou - Berater für Bewegungskoordination