Zum Inhalt springen

Turniere

Die Entscheidungen beim Styrian Grand Slam fallen heute!

Live Übertragung der Finalspiele im Internet.

Update, 02.09.2017

Heute großer Finaltag in Leibnitz. Wer gegen wen und wann finden Sie hier:

Ergebnisse und Raster

Live Übertragung der Finali hier: www.tennistime.at

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Update, 01.09.2017

Bei den Herren A  muss Max Dobrowolny (TC Graz Waltendorf) das Turnier gewinnen, um die 1000 Punkte für den Turniersieg einzustreifen. Dobrowolny spielt heute das Semifinale gegen Marino Kegl (TC Kern). Nur dann kann er den derzeit Führenden Helmut Ploder (TC Graz Waltendorf) noch einholen und sich die Gesamtwertung sichern. Der erste Finalist steht mit Gasper Besjak (UTC Wildon) bereits fest.

Die Damen spielen am Freitag ihre Semifinalspiele und das Finale am Samstag. In der Gesamtwertung ist hier die Entscheidung schon gefallen. Sara Heinrich (Grazer Park Club), die die ersten drei Stationen der Serie gewonnen hat, steht bereits als Siegerin fest.

In der Herren Kombiwertung in Leibnitz stehen die Semifinalspiele ebenfalls fest.  Hier können sich entweder Peter Heidinger (TC Raiba Heiligenkreuz/W) oder Roland Hanslik (ASVÖ Tennisverein Weiz) den Gesamtsieg holen.

In allen weiteren Bewerben wird auch noch um Siege und Platzierungen beim Finalturnier gekämpft.

Die Finalspiele werden erstmals live im Internet auf www.tennistime.at übertragen.

Ergebnisse und Raster
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 30.08.2017

STTV LLZ Spielerin Janine-Vanessa Posch (UTC Wildon) besiegte mit einer tollen Leistung die in der Grand Slam Damen Wertung zweitplatzierte Stefanie Ramsauer (UTC Spk. Kirchbach) mit 6/3 6/4. Ramsauer hätte sich aufgrund des Fehlens von Sara Heinrich (Grazer Park Club), mit einem Turniersieg in Leibnitz, den Sieg der Grand Slam Wertung schnappen können.Janine Posch nach ihrem Match: "Ich bin natürlich sehr happy über den ersten Sieg über Stefanie im dritten Duell. Leider habe ich keine Chance mehr auf den Gesamtsieg, aber im Moment überwiegt die Freude über den Sieg heute und den Einzug ins Halbfinale."Mehr Spannung herrscht nach dem Aus von Helmut Ploder (TC Graz Waltendorf) im Herren A Bewerb. Der Gesamtführende verlor gegen den Slovenen Marino Kegl (TC Kern) mit 2/6 6/7 und muss nun auf Niederlagen seiner direkten Kontrahenten Stefan Graupner (TC Kern) und Max Dobrowolny (TC Graz Waltendorf) hoffen!Graupner steht bereits im Halbfinale und trifft dort auf den Slovenen Gasper Bezjak, der sich souverän den Einzelbewerb in Wildon gesichert hatte. Dobrowolny wird gegen seinen Ex-Vereinskollegen Daniel Csuk (UTC Wildon) um den Einzug ins Halbfinale kämpfen. Graupner und Dobrowolny stehen nun unter Erfolgsdruck. Geht der Turniersieg in Leibnitz weder an Dobrowolny oder Graupner, heißt der Grand Slam Titel Gewinner Helmut Ploder!Im Herren Kombi Bewerb bleibt es weiter bei einem Dreikampf zwischen Peter Heidinger (TC Raiba Heiligenkreuz/W), Herbert Lesitschnig (TFC 2000 Waidmannsdorf) und Christian Granig (TC Piberstein).Für Spannung is gesorgt!!

Top Themen der Redaktion

ÖM U14 in Leibnitz

Die Österreichischen Jugend-Hallenmeisterschaften wurden im LLZ mit hochklassigen Finalspielen abgeschlossen.