Zum Inhalt springen

Turniere

Dobrowolny und Ramsauer triumphieren in Wildon!

Max Dobrowolny war beim STTV-Styrian Grand Slam in Wildon eine Klasse für sich –Stefanie Ramsauer revanchierte sich bei Hannah Altenhofer für Finalniederlage 2018

(v.l.n.r.): Vizebürgermeister Erwin Posch, STTV-Vizepräsident Rudolf Steiner, Siegerin Stefanie Ramsauer, UTC-Wildon-Obmann Thomas Papst, Finalistin Hannah Altenhofer, STTV-Frauenreferentin Ingrid Rumpf. ©UTC Wildon

Graz, 20. August 2019. – Die 20. Auflage des Wildoner Tenniscups war zugleich die dritte von vier Stationen des heurigen STTV-Styrian Grand Slam. Dass die beliebte Breitensportserie des Steirischen Tennisverbandes immer mehr „Freizeit-Federers“ in ihren Bann zieht, beweist die Tatsache, dass nicht weniger als 295 Nennungen bei Turnierleiter Daniel Csuk eingelangt waren. „Es war in den vergangenen Tagen richtig viel Betrieb auf unserer Anlage. Als krönenden Abschluss haben wir am Finalwochenende viele spannende und hochklassige Endspiele gesehen. Wir dürfen uns über eine rundum gelungene Veranstaltung freuen“, resümierte Csuk.

Im Herren-Einzel war Max Dobrowolny eine Klasse für sich! Zunächst gelang dem Akteur vom TC Graz Waltendorf mit einem Zweisatzerfolg im Semifinale über GAK-Talent Moritz Kreuzer die Revanche für die Finalniederlage beim letzten Grand-Slam-Turnier in Eggersdorf. Im Finale behielt Dobrowolny auch gegen Daniel Hofbauer vom TC Weiz souverän mit 6:2, 6:3 die Oberhand. „Max Dobrowolny ist der erste Spieler, der im Herren-Einzel den Wildoner Tenniscup ein zweites Mal gewinnen konnte. Er hat das gesamte Turnier hindurch sehr starke Leistungen gezeigt und sich diesen Sieg daher auch mehr als verdient“, betonte Turnierleiter Csuk.

Im Damen-Einzel feierte Stefanie Ramsauer (UTC Kirchbach) ihren zweiten Saisonsieg, nachdem sie zuletzt schon in Eggersdorf triumphiert hatte. In einer Neuauflage des Wildoner Vorjahrsfinales, das sie gegen Hannah Altenhofer (UTC Groß St. Florian) in drei Sätzen verloren hatte, drehte Ramsauer diesmal den Spieß um und setzte sich im Endspiel nach hartem Kampf mit 6:3, 3:6, 10-6 durch. Im Damen-Doppel wurde der Erfolgslauf von Stefanie Ramsauer und ihrer Schwester Carina nach Turniersiegen in Vogau und Eggersdorf im Finale von den Wildonerinnen Ramona Loibner und Janine-Vanessa Posch mit 7:5, 6:4 jedoch gestoppt.

Bei den Herren 45+ siegte Günter Niederer (TC Feldbach), der im Finale gegen Dietmar Schubel (ESV Bruck/Mur) mit 6:3, 6:4 die Oberhand behielt. Zum Auftakt des diesjährigen STTV-Styrian Grand Slam in Vogau hatte sich Niederer im Endspiel noch Helge Maier (TC Kern) geschlagen geben müssen, im zweiten Anlauf klappte es jetzt aber mit einem Turniersieg.

Im Herren-Doppel lieferten Markus Golob (TSV Hartberg) und Werner Schindling (TC Graz Waltendorf) bärenstarke Vorstellungen ab. Die ungesetzte Paarung siegte im Finale gegen die als Nummer eins gereihten Christoph Geiersberger (TC Unterpremstätten) und Helmut Ploder (TC Graz Waltendorf) mit 6:3, 4:6, 10-5 und sorgten damit für eine saftige Überraschung.

Das Finalturnier des STTV-Styrian Grand Slam 2019 findet von morgen Mittwoch, 21. August, bis Samstag kommender Woche (31. August) auf der Anlage des SV Leibnitz statt.

STTV-Styrian Grand Slam – Finalergebnisse Wildon:

Herren Einzel

Max Dobrowolny (TC Graz Waltendorf) – Daniel Hofbauer (TC Weiz) 6:2, 6:3

Herren Einzel Kombi

Jürgen Seiner (TSV Preding) – Jakob Oswald (TC St. Martin/S.) 1:6, 6:4, 10-8

Herren 45 Einzel

Günter Niederer (TC Feldbach) – Dietmar Schubel (ESV Bruck/Mur) 6:3, 6:4

Damen Einzel

Stefanie Ramsauer (UTC Kirchbach) – Hannah Altenhofer (UTV Groß St. Florian) 6:3, 3:6, 10-6

Jugend U11 Einzel (Gruppenspiele)

1. Vincent Podjaversek (TC Judendorf-Straßengel), 2. Nico Stani (UTC Heimschuh), 3. Gregor Grundner (UTC Heimschuh)

Jugend U13 Einzel (Gruppenspiele)

1. Matteo Hasler (UTC Wildon), 2. Thomas Käfer (ATUS Kalsdorf), 3. Clemens Griesser (TK Gratkorn)

Jugend U15 Einzel

Martin Melnizky (TK Gratkorn) – Tobias Reiserer (TC Leibnitz) 3:6, 6:3, 10-7

Herren Doppel

Markus Golob (TSV Hartberg) / Werner Schindling (TC Graz Waltendorf) –

Christoph Geiersberger (TC Unterpremstätten) / Helmut Ploder (TC Graz Waltendorf) 6:3, 4:6, 10-5

Herren Doppel Kombi

Georg Ficjan (TC Weiz) / Markus Golob (TSV Hartberg) –

Lukas Lindbichler (Grazer Park Club) / Martin Schwarzl (UTC Eggersdorf) 6:1, 2:6, 10-3

Damen Doppel

Ramona Loibner (UTC Wildon) / Janine-Vanessa Posch (UTC Wildon) –

Carina Ramsauer (UTC Kirchbach) / Stefanie Ramsauer (UTC Kirchbach) 7:5, 6:4

Mixed Doppel

Leonid Parchomovskij (TC Kern) / Elisabeth Kölbl (GAK) –

Stefan Radlgruber (SG TC Gratwein/Tennis Andritz) / Angelika Tauschitz (UTC Widon) 6:0, 6:0

Herren Einzel B-Bewerb

Matthias Weinzierl (UTC Kirchbach) – Jürgen Bencec (TC Georgsberg) 7:6, 1:6, 10-5

Herren Einzel Kombi B-Bewerb

Niklas Kerschbaumer (UTC Wildon) – Walter Fortmüller (TC Christine) 6:1, 0:6, 12-10

Herren 45 Einzel B-Bewerb

Josef Unterholzer (TC Köflach) – Hans Kamper (TC Lebring St. Margarethen) w.o.

Damen Einzel B-Bewerb

Lisa Lou Bischoff (UTC Heimschuh) – Julia Schweinzger (UTC St. Georgen/Stfg.) 6:4, 7:6

Herren Doppel Kombi B-Bewerb

Bernd Gstrein (UTC Wildon) / Daniel Puregger (UTC Wildon) –

Niklas Kerschbaumer (UTC Wildon) / Jan Konrad (TC Heilgenkreuz/W.) 7:6, 3:6, 10-7

Damen Doppel B-Bewerb:
Alexandra Hofer (TC Unterpremstätten) / Vanessa Neuhauser (TC Unterpremstätten) –
Barbara Maierhofer (TSV Preding) / Vera Papst (UTC Wildon) 6:2, 6:3

Mixed Doppel B-Bewerb:

Max Bischoff (SV Leibnitz) / Lisa Lou Bischoff (UTC Heimschuh) –

Walter Fortmüller (TC Christine) / Silke Kogelmann (TC Kern) 6:1, 7:5
 

Rückfragehinweis:

Stefan Schuh | Geschäftsführer & Pressesprecher | Mobil: +43 664 3203787

Karlheinz Wieser | STTV-Medienassistenz | Mobil: +43 664 2100 310

(v.l.n.r.): Erwin Posch, Rudolf Steiner, Sieger Günter Niederer, Thomas Papst, Ingrid Rumpf. ©UTC Wildon

Top Themen der Redaktion

ÖM U14 in Leibnitz

Die Österreichischen Jugend-Hallenmeisterschaften wurden im LLZ mit hochklassigen Finalspielen abgeschlossen.