Ausbildung
Duale Ausbildung des STTV in Kooperation mit der Fa. SPAR
Eine Karriere als Tennis-Vollprofi ist ein Fulltime-Job – und ein Risiko: Erfolgsgarantien gibt es im Sport nämlich nicht.
SPAR bietet dem Sportnachwuchs mit einem eigens zugeschnittenen Traineeprogramm die Chance auf eine vollwertige Berufsausbildung und damit Zukunftssicherheit. Ein innovatives Konzept, das der alpine Ski-Kader bereits nutzt und das jetzt auf Tennis ausgeweitet wird.Obst und Gemüse fachmännisch verkaufen, Kundenberatung in Sachen Lebensmittel und Getränke, die Arbeitswelt in einem Supermarkt meistern: Jeden Mittwoch arbeitet der Weizer Lukas Seidler, 17 Jahre alt, im Gleisdorfer SPAR-Markt als Lehrling im Verkauf. In frühestens einem Jahr wird er ausgebildeter Einzelhandelskaufmann sein. Für Seidler bedeutet das ein wichtiges berufliches Sicherheitsnetz. Er ist nämlich seit seinem 16. Lebensjahr Tennis-Vollprofi, österreichischer Meister im Doppel, mehrfacher internationaler Sieger bei großen Jugend Doppelbewerben und Mitglied des ÖTV Nationalteams. „Ein Vollzeitjob mit Risiko“, wie er betont. Eine Garantie auf eine erfolgreiche Sportkarriere gibt es nämlich nicht. Dass er plötzlich ohne einen Beruf dasteht, kann ihm dank SPAR-Traineeprogramm jedoch nicht passieren. „Mit unserem Masterplan für junge Profisportler bieten wir jungen Leuten eine Ausbildung, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist“, erklärt Mag. Christoph Holzer
Weitere Auskünfte bei:
Richard Kaufmann, MScBereich Werbung und Information SPAR Österreichische Warenhandels-AG
Hafnerstraße 20, 8055 Graz
Tel.: 0316 / 248 - 35820 richard.kaufmann@spar.at
www.spar.at/unternehmen
www.spar.at/presse