Im Rahmen der ATP-Indoors findet am 28. November 2009 in der Salzburg Arena das Duell zwischen Sybille Bammer und Thomas Muster statt. Beide Protagonisten bringen sich derzeit gerade dafür in Hochform, geht es dabei doch nicht nur ums Prestige sondern auch um ein Preisgeld in der Höhe von 100.000 US-Dollar.
Für alle Besitzer einer gültigen StTV Gold- oder Silver Card gibt es ein spezielles Ticketangebot. Gegen Vorlage der Karte direkt am Ticketschalter erhält man eine 20% Ermäßigung auf die Eintrittskarte (ausgenommen VIP).
Starkes Teilnehmerfeld beim ATP-Challenger
Das Aufeinandertreffen der früheren Nummer eins der Weltrangliste und der derzeit besten heimischen Spielerin ist der Auftakt zu einem Sport-Festival in Salzburg, das mit neun Tagen Weltklassetennis aufwarten kann. Dafür haben die beiden Veranstalter Edwin Weindorfer und Herwig Straka mit einem hochkarätigen Teilnehmerfeld bei dem vom 28. November bis 6. Dezember 2009 stattfindenden ATP-Challengerturnier gesorgt, das mit sieben Top-100-Stars hervorragend besetzt ist.
Die Nummer eins ist mit dem Deutschen Philipp Kohlschreiber (ATP-Rang 26) der Sieger zweier Turniere auf der ATP World Tour (München 2007, Auckland 2008). Auf der vorläufigen Setzliste scheinen zudem so bekannte Namen wie Florian Mayer (GER/64), Daniel Köllerer (AUT/74), Karol Beck (SVK/78), der vorjährige Wien-Sieger Philipp Petzschner (GER/81), die beiden US-Boys Kevin Kim (90) und Michael Russell (100) sowie Daniel Brands (GER/106) auf.
Der Kärntner Stefan Koubek (ATP-Rang 119) und der frühere Weltranglisten-13. Jarkko Nieminen (FIN), der aktuell auf Position 109 aufscheint, sind in diesem starken Feld nicht einmal gesetzt. Gleiches gilt für die Deutschen Björn Phau und Michael Berrer, den Polen Lukasz Kubot, den Spanier Ivan Navarro, den Kasachen Andrey Golubev oder den Inder Somdev Devvarman, der zu Beginn dieses Jahres bei seinem ATP-Heimturnier in Chennai sensationell das Finale erreicht hat.
„Der Cut Off von 154 zeigt, wie stark das Turnier besetzt ist. Wir werden viele spannende Spiele auf höchstem Niveau erleben“, ist Edwin Weindorfer überzeugt. Für die Akteure, die im ATP-Ranking um Platz 100 stehen, geht es zudem um ein Ticket für die Australian Open, für die Mitte Dezember Nennschluss ist. „Bei einem guten Abschneiden in Salzburg könnte sich der eine oder andere Spieler seinen Startplatz für Melbourne sichern. Diese Tatsache verleiht dem Turnier noch eine zusätzliche Bedeutung“, erklärt Straka.
Mit Köllerer, Koubek und dem Salzburger Nico Reissig, der eine Wildcard erhält, ist Österreich vorerst mit drei Akteuren im Hauptbewerb vertreten. Zu den Kandidaten für die weiteren zu vergebenden „Freikarten“ zählen die ÖTV-Spieler Andreas Haider-Maurer, Rainer Eitzinger, Philipp Oswald und Martin Fischer.