<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>
Foto: Hans Heißl, Frieda Konrader, Michael Maldoner
<o:p></o:p>
Klein der Rahmen, festlich die Stimmung. So, oder so ähnlich, könnte man in wenigen Worten den Ehrenabend im „Ägidi“ in Igls für die erfolgreichsten Tiroler Tennissenioren in der abgelaufenen Saison umschreiben. Es war aber mehr. Untermalt von vorweihnachtlicher Adventstimmung, würzte Hannes Madersbacher seine Ansprache mit Zitaten Erich Kästners und Elementen aus dem Sport-Journalismus. Kein Wunder. Erstmals eroberte die Tiroler Seniorenauswahl den begehrten Bundesmeistertitel. „Das verdient besondere Anerkennung“. Und erstmals verbuchten Tiroler Senioren neben anderen internationalen Erfolgen drei Goldmedaillen bei der Hallen-EM in Seefeld auf dem TTV-Konto. Wenn das kein Grund zum Feiern ist?<o:p></o:p>
Über Frieda Konrader (sie eroberte Doppelgold in Seefeld) sprach Madersbacher von „einer Leitfigur“ im Sparkassen-Tennisclub West und von einem „Vorbild für Tirols Seniorenspielerinnen“. Kaum vergleichbar sei wiederum der Weg Michael Maldoners zur Nummer 1 in der Doppel-Weltrangliste, die durch den EM-Doppeltitel untermauert wurde. <o:p></o:p>
„Du hast dich im abgelaufenen Jahr selbst überboten“. So leitete der Seniorenreferent die Ehrung Hans Heißl’s ein. Nicht ohne Grund. An der Spitze der internationalen Erfolge steht aber zweifelsohne EM-Gold im Einzel des Ausnahmekönners, der in seiner Vorbereitung dem Zufall keine Chance gibt. „Hut ab vor solchen Erfolgen“, brachte es Madersbacher auf den Punkt eines Ehrenabends, der in Erinnerung bleibt. <o:p></o:p>
<o:p></o:p>
gez. Robert Ullmann