- Aufstockung der Landesliga A der Allgemeinen Klasse (Damen und Herren) auf 10 Mannschaften (Grunddurchgang + Play Off)
- Final Four um den Meistertitel
- neue Regelungen für Auf- und Abstieg (gilt für alle Klassen ausg. Jugend)
- Mannschaften, die auf eine Bundesliga-Teilnahme verzichten, sind in der folgenden Saison in der LLA oder tiefer der jeweiligen Altersklasse spielberechtigt
- Die Mannschaftsliste der LLA der Allg. Klassen kann auf max. 15 erweitert werden, wenn mit Jugendlichen (U18) "aufgefüllt" wird.
- Damen 65 werden angeboten (Montag, 10:00 Uhr)
- Alle Herren-Senioren-Spielklassen ab LLB abwärts werden mit 4 Einzel und 2 Doppel gespielt (ausg. H75), neu gilt dies auch für H65 LLA!
- Herren 75: 3 Einzel und 2 Doppel
- Spieltermine Herren 35 werden ab LLB zur Gänze in den Sommer/Herbst gelegt und auf Freitag 15:00 Uhr verschoben. Die LLA hat 2 Termine im Frühjahr.
- Die Definition des vollzähligen Antretens wurde angepasst.
- Das Zweitvereins-Formular entfällt ab 2019!
- Bei Doppelspielen MÜSSEN Namen eingetragen werden!
- Protestentscheidungen werden ab sofort allen Vereinen einer betroffenen Gruppe zugestellt.
LigaVerbands-Info
Erste Infos zu den Sommermeisterschaften 2019
Die Wintermeisterschaft steht bereits in den Startlöchern und die Vorbereitungen für die Sommermeisterschaften 2019 beinhalten einige Neuerungen!
Unter anderem basierend auf der im Sommer unter allen Vereinen, Mannschaftsführern, Funktionären und Spielern durchgeführten Umfrage, deren Ergebnis auf unserer Website in Kürze veröffentlicht wird, ergaben sich für Sommer 2019 einige Neuerungen, die wir Ihnen hier im Überblick vorstellen möchten: