26.10.2016 ESV Bruck ist Aktivster Verein Österreichs
Bei den Erste Bank Open 500 in Wien wurde der ESV-Tennis Bruck aus über 200 teilnehmenden Vereinen Nationalfeiertag als "Aktivster Verein Österreichs" ausgezeichnet.
Gerald Groicher,
Als Siegerpreis erhalten die Brucker ein großes Tennisevent mit Alexander Antonitsch und Stefan Koubek. Über 200 Vereine nahmen an dem von der Wiener Städtischen und der Internet-Plattform tennisnet.com initiierten Bewerb zum Aktivsten Verein Österreichs teil. Mit dem ESV Bruck (Standort des "Regionalen Leistungszentrum Hochsteiermark" des STTV) holte erneut ein steirischer Verein den heiß begehrten Titel in der Region Mitte. Das abschließende Facebook-Voting entschieden die Brucker mit 1.006 Likes souverän für sich. Tennisnet-Chef Alexander Antonitsch verlieh dem ESV-Vorstandsteam um Obmann Christian Mayer und den sportlichen Leiter Lukas Labitsch den offiziellen Titel im Rahmen der Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle. „Wir wollen die Besten im österreichischen Tennis vor den Vorhang holen. Bruck leistet das ganze Jahr über hervorragende Arbeit, speziell in der Jugendarbeit“, so Antonitsch bei der Verleihung. „Eine hohe Auszeichnung für uns, die auch eine Bestätigung unserer täglichen Vereinsarbeit ist“, meint Mayer, der im Zuge des Wettbewerbs auch auf prominente Unterstützung von zwei gebürtigen Bruckern setzen konnte: Ex-Profi Gilbert Schaller und Bundesminister Jörg Leichtfried rührten für den Verein aus ihrer Heimatstadt ebenfalls fleißig die Werbetrommel.
Tennisevent für die Jugend
Als Belohnung für das Engagement im heimischen Tennisgeschehen winkt den Bruckern nun ein großes Tennis-Event mit prominenter Beteiligung. Antonitsch und Davis-Cup-Kapitän Stefan Koubek werden einen ganzen Nachmittag mit den Brucker Kindern und Jugendlichen trainieren. Ein weiterer Höhepunkt wird eine Exhibition eines ausgewählten Vereinsdoppels gegen das Duo Antonitsch/Koubek sein. „Wir werden ein großes Tennisfest für die gesamte Region auf die Beine stellen“, verspricht Mayer. Für Antonitsch wird es ein Wiedersehen mit Bruck nach mehr als 30 Jahren. Im Jahre 1985 hatte der Kärntner mit Schaller und dem Junior Davis-Cup-Team die Tennisanlage auf der Murinsel eingeweiht. „Wir werden auch Schilli Schaller und Sebastian Ofner zu dem Event einladen, beide sind wichtige Vorbilder für unseren Nachwuchs in der Region“, schmiedet Mayer bereits Pläne für 2017. Ofner könnte auch in der Exhibition zum Einsatz kommen.
Fokus auf Jugendarbeit
Der ESV Bruck ist amtierender steirischer Meister bei den Herren und stellt mit Sebastian Ofner, der zuletzt in der Wien-Quali mit Inigo Cervantes die Nummer 80 der Welt schlug, auch die Nummer eins der Steiermark. Der Fokus im Verein liegt auf einer professionellen Jugendarbeit. Im regionalen Leistungszentrum Hochsteiermark trainieren die besten Nachwuchsspieler der Region. Auch auf dem Turnier- und Veranstaltungssektor sind die Brucker sehr engagiert, von den Kids-Landesmeisterschaften über den Tennis-Businesscup bis hin zum Generali-ITN-Cup finden zahlreiche Großveranstaltungen auf der ESV-Anlage statt. 15 Freiplätze und die aktuell modernste Tennishalle der Steiermark sorgen für optimale Rahmenbedingungen.