GAK-Damen sind Meister
In der letzten alles entscheidenden Begegnung gegen die Damen des ESV Fischer-Tennis Bruck/Mur sicherten sich die Damen des GAK den LL-A Meistertitel. Auch in der letzten Begegnung gegen die Bruckerinnen ließen Irina Steirer, Ingrid Resch, Claudia Rothmann, Lena Steiger und Karin Mohl nichts anbrennen. Nach den Einzelspielen stand es nämlich schon 5:0.
Der Endstand dann 6:1 und damit der verdiente Meistertitel für die Grazerinnen, hatten sie doch auch alle anderen vorangegangenen Meisterschaftsspiele für sich entscheiden können.
Meistertitel für GAK Herren
Das Herrenteam bestehend aus Konstantin Gruber, Stefan Wiespeiner, Armin Preising, Lukas Leinich, Hubert Suppan, Andi Spreitzer, Georg Hubich, Philipp Hochstrasser und Christian Hebar stand schon vor dem Ende der Meisterschaft als Meister fest. Kein Wunder, wurden - bis auf eine etwas engere Partie gegen das Team des ESV Fischer-Tennis Bruck/Mur mit 6:3, wobei der GAK auch hier nach den Einzeln bereits uneinholbar mit 5:1 führte - alle anderen bisherigen Gegner deutlich mit 8:1 oder 9:0 besiegt.
Und obwohl der Meistertitel schon feststeht, geht es trotzdem auch in der letzen Begegnung der Herren gegen den ATV Irdning noch um etwas, wie Mannschaftsführer Mag. Christian Hebar festhält: "Wir wollen uns selbstverständlich vor dem heimischen Publikum auch so stark präsentieren, wie in der gesamten bisherigen Saison und auch ein neuer Rekord an gewonnenen Matches ist für uns möglich!"
Bisher konnten nämlich von 63 Matches (9 pro Runde) 57 gewonnen werden. Dabei wurden 135 Sätze gespielt. Das Satzverhältnis: 117 - 18 ist ebenfalls sehr beeindruckend.
GAK-Obmann Dr. Rudolf Zahlbruckner ist stolz auf seine beiden Teams und freut sich schon auf den kommenden Samstag, 4. Juli 2009: "Im Rahmen der letzten Meisterschaftspartie unserer Herren findet das GAK-Sommerfest statt, bei dem sowohl die Damen als auch die Herren ihre Meistermedaillen überreicht bekommen!" Die beiden erfolgreichen Teams erhalten die Medaillen übrigens aus den Händen von StTV Präsident Dr. Hannes Zischka.