<font size="5"><strong>ACHTUNG: DER FINALTAG WURDE WEGEN REGENS AUF SONNTAG, DEN 6. SEPTEMBER VERSCHOBEN! DAS PROGRAMM BLEIBT GLEICH!</strong></font>
Im Rahmen der Steirischen Senioren-Meisterschaften 2015 lädt der Tennisclub Judendorf-Straßengel (2014 Aktivster Tennisclub Österreichs) am 5. September zum großen Fest. Bei freiem Eintritt gibt es ab 9 Uhr spannende Finalspiele und ab 16 Uhr ein Exhibition mit Tennislegenden und internationalen Top-SeniorenspielerInnen wie Ingrid Gutmann-Resch und der ehemaligen Nummer 1 Österreichs, Hans Prassl.
Während der Turnierwoche werden insgesamt vier Bewerbe ausgetragen:
1. Steirische Senioren Meisterschaften
Die besten SeniorenspielerInnen der Steiermark ermitteln in verschiedenen Altersstufen den Meister im Einzel und im Doppel.
zu den Ergebnissen ...
2. Steirische Meisterschaften im Rollstuhltennis
Erstmalig tragen die RollstuhlfahrerInnen ihre Tennismeisterschaften gemeinsam mit den „Gehern“ aus und können sich einem breiten Publikum präsentieren.
3. 1. Steirische ITN-Outdoormeisterschaften
In zehn verschiedenen Leistungsgruppen werden für alle tennisspielenden Steirer und Steirerinnen erstmalig die Titel vergeben.
zu den Ergebnissen ...
4. „Das Duell²“
Als weiteren Höhepunkt wird es am Samstag 5.9. einen Vergleichskampf geben, bei dem ein Senioren- und Prominententeam (Kapitän Sturm-Legende Walter Saria) die Nachwuchshoffnungen des Steirischen Tennisverbandes (Jasmin Buchta, Lisa Frieß, Fabian Kerkletz, Jonas Kolonovics, Lukas Seidler, Elena Karner und Janine Posch) fordert.
"Wir werden dieses ambitionierte Gemeinschaftsprojekt mit Senioren-, Jugend-, Hobby- und Behindertentennis frei nach dem Motto „Building Bridges“ gestalten" erzählt Johannes Fleck, Obmann des TC Judendorf-Straßengel.
Ab 18 Uhr sorgt die Liveband Stefan und Friends für Stimmung beim Steirerfest im eigenen Strohwohnzimmer. Zusätzliche Besonderheit ist der „Steirercourt“, auf dem einige Finalspiele der steirischen Meisterschaften mit Ballkindern, Linienrichtern und Stuhlschiedsrichter durchgeführt werden.