Zum Inhalt springen

Verbands-Info

Irdning und Bruck auf Meisterkurs

Während bei den Herren der ATV Irdning seinen Siegeszug in der Landesliga A mit einem 8:1 gegen Gratkorn fortsetzte, liegt bei den Damen der ESV Bruck nach einem eindrucksvollen 6:1 im Titelduell gegen Allround Graz an der Spitze.

In der 5. Runde der Landesliga A wurden die Weichen in Richtung Meistertitel gestellt. Der ATV Irdning gab sich auch gegen den TK Gratkorn keine Blöße und siegte souverän mit 8:1. Es war bereits der fünfte Sieg im fünften Spiel für das Team von Bernd Furche, das nach dem zweiten Meistertitel in der Vereinsgeschichte greift. Bei drei Punkten Vorsprung auf Verfolger GAK und noch zwei lösbaren Aufgaben gegen Tabellennachzügler LUV Graz und Weiz dürfte den Ennstalern der Titel heuer nicht mehr zu nehmen sein.

Einen erneut klaren Sieg feierte der GAK. Angeführt vom Kroaten Bora Celiscak und Stefan Wiespeiner fegten die Grazer auf eigener Anlage mit 9:0 über Weiz hinweg. Die Gäste machten in allen Spielen lediglich 14 Games, waren aber auch stark ersatzgeschwächt nach Graz gekommen. In der Tabelle bleibt der GAK Zweiter, Andy Kopps Weizer liegen auf Rang fünf und haben den Klassenerhalt trotz der klaren Niederlage so gut wie geschafft.

Eine spannende Partie lieferten sich auch der ESV Bruck und der TC Feldbach, wobei die Hausherren um Lukas Labitsch und Co. am Ende deutlich mit 7:2 die Oberhand behielten. Die Brucker machten durch den dritten Sieg in dieser Saison einen Sprung auf Platz drei der Tabelle, Feldbach liegt einen Punkt dahinter auf Platz vier.

Im Abstiegsduell standen sich der LUV Graz und der TC Fürstenfeld gegenüber. Nur der Sieger durfte sich berechtigte Hoffnungen auf den Klassenerhalt machen. Es wurde das erwartet spannende Spiel, nach den Einzeln stand es 3:3, wobei die Grazer zwei Spiele erst im dritten Satz gewinnen konnten. In den Doppelspielen hatten dann aber die Fürstenfelder das bessere Ende für sich und feierten durch ein denkbar knappes 11:9 im Champions-Tiebreak des zweiten Doppels den ersten Sieg in dieser Saison. Für LUV Graz ist der Abstieg somit so gut wie fix, die Fürstenfelder dürfen aber noch an ein Wunder glauben. Gegen Feldbach und Gratkorn müssen in den letzten beiden Runden weitere Siege her, dann ist für die Oststeirer doch noch der Klassenerhalt möglich.

Brucker Damen gewinnen Titel-Duell
Im vorweggenommen Endspiel um den steirischen Meistertitel setzten sich die Damen des ESV Bruck auswärts gegen UTC Allround Graz mit 6:1 durch. Die Grazerinnen waren mit vier Kroatinnen und somit als Favorit ins Spiel gegangen, aber die stark spielenden Gäste stellten bereits in den Einzelspielen die Weichen auf Sieg. Masa Grgan, Katerina Matysova, Julia Thiem und Theresa Arlt spielten durch klare Zweisatzerfolge eine 4:0-Führung heraus. Lediglich Rebecca Scurt musste sich Sara Heinrich in zwei Sätzen geschlagen geben. Somit stand es 4:1, die darauf folgenden Doppelspiele gingen ebenfalls klar an die Bruckerinnen, die mit dem 6:1 nun die Tabellenführung übernommen haben. In den ausstehenden Spielen gegen LUV Graz und ASV Graz dürfte Bruck der Titel nicht mehr zu nehmen sein, es wäre der zweite steirische Meistertitel in Folge.

In den restlichen Begegnungen feierte LUV Graz einen 4:3-Heimerfolg im Derby über ASV Graz. Bad Aussee fegte über Kirchberg mit 7:0 hinweg und auch die GAK-Damen setzten sich gegen den SV Aigen mit 7:0 durch. Während Aigen so gut wie fix abgestiegen ist, wird der zweite Absteiger in den letzten beiden Runden zwischen ASV Graz, Kirchberg und LUV Graz ermittelt.

Ergebnisse im Detail


Berichte aus den Vereinen:

ASKÖ Weiz geht unter: 0:9 Niederlage gegen den GAK!    
 
Nach den beiden Siegen in der 3. und 4. Runde (gegen Fürstenfeld und LUV Graz) kam es in der 5. Runde ganz dick:
Die Herren vom ASKÖ Weiz gingen gegen den GAK völlig unter und kassieren eine klare 0:9 Niederlage.
Diesmal war es kurz und schmerzlos. Weiz hatte gegen die sehr stark aufgestellten Grazer keine Chance, es reichte nichtmal für einen Satzgewinn. Kein einziges Match war knapp.
 
GAK war in dieser Partie klar der Favorit. Zum erstenmal waren sie auch in bester Besetzung angetreten.
Weiz spielte diesesmal ohne Legionäre. Marko Vukelic arbeitet als Trainer in der Schweiz und Goran Rozic sagte kurzfristig krankheitsbedingt ab. Weiz war daher stark Ersatzgeschwächt angetreten. Florian Treschnitzer, Andy Kopp, Lukas Winter, Rene Breitenberger, Laurin della Pietra und Ersatzmann Georg Wappl waren gegen die übermächten Grazer einfach chancenlos.
Nach den Einzelspielen war es bereits vorbei. Die Grazer führten 6:0. Weiz verzichtete anschliessend auf die Doppel und so war dieser Meisterschaftstag bereits am frühen Nachmittag beendet.

Im Kampf gegen den Abstieg bleibt es weiterhin spannend: Fürstenfeld gewann gegen LUV Graz mit 5:4 und hat weiterhin die
Chance den Klassenerhalt zu schaffen. 2 Runden sind noch zu absolvieren.
Für Weiz wird es hingegen weiterhin schwer Punkte zu sammeln. Es stehen noch die Spiele gegen Gratkorn und Irdning am Programm.
Gratkorn, als Mitfavorit in die Meisterschaft gestartet, kämpft ebenfalls noch um wichtige Punkte. Die Gratkorner liegen aktuell nur
auf dem 6. Platz in der Tabelle.
 
Zu den Spielen:
Im Spitzenspiel verlor Florian Treschnitzer gegen Bora Celiscak klar mit 0:6 2:6. Kapitän Andy Kopp musste diesesmal ebenfalls eine Niederlage einstecken. Gegen Stefan Wiespeiner setzte es eine klare 2:6 3:6 Niederlage.
Lukas Winter spielte teilweise sehr gut, konnte Max Krammer ziemlich fordern, verlor aber dennoch mit 3:6 2:6. Rene Breitenberger verlor gegen Lukas Leinich mit 1:6 1:6.
Noch deutlicher waren die Spiele 5 und 6. Laurin della Pietra verlor gegen Andi Spreitzer mit 1:6 0:6 und Ersatzspieler Georg Wappl
ging gegen Armin Preising völlig unter und machte kein Game.
Auf die Doppelspiele hat Weiz verzichtet.
 
Andy Kopp (WEIZ)


Brucker Damen vor Titelverteidigung
Die Damen des ESV Bruck setzten sich im vorentscheidenden Titelduell der Landesliga A gegen Allround Graz eindrucksvoll mit 6:1 durch. Auch die Herren feierten einen 7:2-Erfolg über Feldbach und liegen sensationell an dritter Stelle.
Die Grazerinnen waren mit vier Kroatinnen und somit als Favorit ins Spiel gegangen, aber die stark spielenden Gäste stellten bereits in den Einzelspielen die Weichen auf Sieg. Masa Grgan, Katerina Matysova, Julia Thiem und Theresa Arlt spielten durch klare Zweisatzerfolge eine 4:0-Führung heraus. Lediglich Rebecca Scurt musste sich der einzigen Österreicherin im Dress der Grazer, Sara Heinrich, in zwei Sätzen geschlagen geben. Somit stand es 4:1 für die Gäste, die darauf folgenden Doppelspiele gingen ebenfalls klar an die Bruckerinnen, die mit dem 6:1 nun die Tabellenführung übernommen haben.

„Ich bin stolz auf meine Spielerinnen, sie haben heute 100 Prozent Leistung abrufen können und verdient gewonnen“, meinte ein überglücklicher Mannschaftsführer Hermann Arlt nach der Partie.

In den ausstehenden Spielen gegen LUV Graz und ASV Graz dürfte Bruck der Titel nicht mehr zu nehmen sein, es wäre für die Damen der zweite steirische Meistertitel in Folge. „Wir müssen nun konzentriert die letzten beiden Runden spielen, dann sind wir am Ziel angelangt“, so Arlt, der mit seinem Team im Herbst einen neuen Anlauf auf die Bundesliga starten will.

Herren sensationell Dritter
Eine spannende Partie lieferten sich auch die Brucker Herren im Duell mit dem TC Feldbach. Durch Siege von Gergely Hultai, Lukas Labitsch, Sebastian Ofner, Christian Mayer und Bernd Reisner führten die Gastgeber bereits nach den Einzelspielen mit 5:1. Lediglich Daniel Meier musste sich auf Position zwei Roman Bonstingl in zwei Sätzen geschlagen geben. Von den ausstehenden
Doppelspielen gingen zwei an die Brucker und eines an Feldbach, was am Ende den 7:2-Endstand bedeutete. Labitsch und Co. machten mit dem dritten Sieg in dieser Saison einen Sprung auf Platz drei der Tabelle. Spitzenreiter bei den Herren bleibt der ATV Irdning, der sich gegen Gratkorn klar mit 8:1 durchsetzte, vor dem GAK.

Damen Landesliga A:
UTC Allround Graz – ESV Bruck 1:6
Einzel: I. Filipi – M. Gragan 6:7, 3:6. L. Kozulic – K. Matysova 1:6, 0:6. T. Bunic – J. Thiem 1:6, 6:7.
M. Duras – Th. Arlt 4:6, 4:6. S. Heinrich – R. Scurt 6:4, 6:3. Doppel: Filipi/Kozulic – Matysova/Thiem
3:6, 2:6. Bunic/Duras – Grgan/Arlt 3:6, 0:6.

Herren Landesliga A:
ESV Bruck – TC Feldbach 7:2
Einzel: G. Hultai – G. Ulz 6:4, 6:2. D. Meier – R. Bonstingl 4:6, 2:6. L. Labitsch – P. Sedar 6:1, 6:0. S.
Ofner – F. Henger 6:4, 7:5. Ch. Mayer – Th. Bonstingl 5:7, 6:3, 6:1. B. Reisner – M. Katzbeck 6:4, 6:3.
Doppel: Meier/Mayer – Ulz/Sedar 1:0 w.o. Hultai/Reisner – R. Bonstingl/Henger 6:3, 5:7, 9:11.
Labitsch/Ofner – Th. Bonstingl/Katzbeck 6:7, 6:2, 10:8.

Christian Mayer (Bruck)

Top Themen der Redaktion

ÖM U14 in Leibnitz

Die Österreichischen Jugend-Hallenmeisterschaften wurden im LLZ mit hochklassigen Finalspielen abgeschlossen.