Zum Inhalt springen

Verbands-Info

ITN - Eine Nummer, die bewegt!

Seit 1. September ist das ÖTV ITN-System in einem Regelbuch erfasst. Es soll helfen, die Stärke eines Spielers zu bewerten.


Seit 1. September 2015 ist die ITN, die International Tennis Number, in einem Regulativ, dem so genannten Rule Book, erfasst.  Ähnlich dem Handicap-System beim Golf, wird die Spielstärke mit einer Bewertungsziffer in zehn Kategorien wiedergegeben.

Durch die Einführung der ÖTV ITN AUSTRIA konnten verschiedene Ziele erreicht werden, unter anderem

- Motivationsanreiz, mehr Tennis zu spielen durch Verbesserungsmöglichkeit
- Vereinheitlichung der Bewertungsgrundlage
- Erleichterung der Spielpartner-Suche
- Vergleichbarkeit von Spielern aus verschiedenen Ländern
- Kreation von Bewerben für verschiedene Spielniveaus
- Ausschreiben von geschlechts- und altersübergreifenden Bewerben

Alles über das ITN Rule Book finden Sie HIER

Im Dokument finden Sie auch alle Infos zu den Neueinführungen, die ab 15. Oktober 2015 aktiv werden, wie einer neuen Formel, dem Sicherheitskoeffizienten, neuen Regelungen für Nichtspieler u.v.m.

Top Themen der Redaktion

ÖM U14 in Leibnitz

Die Österreichischen Jugend-Hallenmeisterschaften wurden im LLZ mit hochklassigen Finalspielen abgeschlossen.