Die einzelnen Begegnungen im Detail:
HERREN LLA
Samstag, 2.6.2012 (13:00 Uhr)
TC LUV Graz : GAK Tennis
TC Spk. Feldbach : ATV Entertainm. Gabriel Irdning
ESV Tennis Bruck/Mur : TK Gratkorn
ASKÖ TV STA Weiz : TC Spk. Fürstenfeld
Details....
DAMEN LLA
Samstag, 2.6.2012 (13:00 Uhr)
TC Volksbank Bad Aussee : ASV Hypobank Vorarlberg Graz
GAK-Tennis : TC LUV Graz
SV Aigen : UTC Allround Graz
ESV Tennis Bruck / Mur : TC Gsöls Kirchberg
Details...
Berichte aus den Vereinen:
Spiel: Samstag 2.6.12 ab 13 Uhr - ASKÖ TV STA Weiz gegen TC Spk. Fürstenfeld
(Bericht Andy Kopp / Weiz)
Kader und Aufstellung:
Aktuell steht mir der gesamte Kader zu Verfügung. Die beiden Legionäre (Goran Rozic und Marko Vukelic) werden ziemlich sicher zum Einsatz kommen.
Florian Treschnitzer hat sich von seiner Bänderverletzung relativ gut erholt (Aufgabe in der 1. Runde) und Lukas Winter scheint es ebenfalls wieder besser zu gehen. Lukas konnte in der 2. Runde wegen einer Oberschenkelverletzung nicht spielen.
Ein Fragezeichen steht hinter Jugendspieler Laurin della Pietra. Laurin absolviert gerade eine Ausbildung und wird daher vermutlich in dieser Runde pausieren. Rene Breitenberger würde ebenfalls für einen Einsatz bereit stehen. Rene hatte bereits in der 2. Runde gegen Feldbach einen Einzel- und Doppeleinsatz.
Wir werden noch gemeinsam darüber reden und die endgültige Aufstellung am Freitag bekannt geben.
Vorbereitung auf dieses Match:
Wir hatten jetzt 3 Wochen Meisterschaftspause und jeder von uns hat sich selbst vorbereitet. Die Spieler nutzten die Pause für intensives Schlag- und Matchtraining. Es gab auch einige gemeinsame Einheiten. Goran Rozic und Marko Vukelic spielten in dieser Zeit Meisterschaft in Kroatien, Florian Treschnitzer und Lukas Winter passten ihr Training an deren Verletzungen an und Andreas Kopp war über Pfingsten beim ÖTV Kat. V Turnier beim TC Schalchen / OÖ erfolgreich im Einsatz.
Ziel, Erwartungen und Favoriten:
Aufsteiger TC Fürstenfeld ist für uns ein direkter Gegner im Kampf um den Klassenerhalt. Bei diesem Duell geht es für beide Mannschaften um wichtige Punkte für die Tabelle. Es ist zwar erst die 3. Runde, dennoch könnte bereits nach dieser Runde eine kleine Vorentscheidung gefallen sein. Wir glauben, wer dieses Duell verliert, wird es sehr schwer haben den Klassenerhalt zu schaffen. Ein spannender Wettkampf ist also garantiert. Es wird bestimmt eine enge Angelegenheit und es ist schwer abzusehen wer dieses Match gewinnen wird.
Die Basis wird ganz sicher wieder in den Einzelspielen gelegt. Wer da die Nase vorne hat, hat auch gute Chancen zu gewinnen.
Fürstenfeld hat einen sehr starken Legionär auf Position 1 (Saso Bende) und auch dahinter sehr solide Sandplatz und Hallenspieler. (Hofbauer, Spiegl, Derler, Golob).
Wir haben in der letzten Runde mit dem Punkt gegen Feldbach (4:5 Niederlage) etwas Selbstvertrauen getankt. Aber auch Fürstenfeld hat bereits in der Tabelle angeschrieben und haben sich einen Punkt gegen Bruck/Mur erkämpft.
Ein Sieg wäre für beide Mannschaften ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt. 2 Siege braucht man sowieso um in der Liga zu bleiben.
Wir werden natürlich alles versuchen und für unseren 1. Saisonsieg bis zum Ende kämpfen.
Erstes Heimspiel für Brucker Herren
(Bericht: Christan Mayer / Bruck)
Nach zwei Erfolgen in der Landesliga A empfangen die Herren des ESV-Tennis am Samstag (2. Juni 2012) um 13 Uhr den TK Gratkorn. Die Brucker Damen treffen zur gleichen Zeit zuhause auf Kirchberg.
Die beiden Top-Teams des ESV Bruck starteten mit jeweils zwei Siegen in die Saison. Vor allem die Erfolge der Herren über Weiz (7:2) und Fürstenfeld (5:4) kamen für die Brucker überraschend und bildeten eine gute Basis, den Klassenerhalt in der höchsten steirischen Spielklasse zu schaffen.
„Wir müssen in den ausstehenden fünf Spielen aber mindestens noch zwei Punkte holen, um das erklärte Ziel zu erreichen“, meint Mannschaftsführer Lukas Labitsch.
Im ersten Heimspiel in dieser Saison empfangen die Brucker am Samstag den TK Gratkorn.
Die Mannschaft zählt zu den Top-Teams der Liga, hat jedoch in der ersten Runde gegen den GAK verloren. Die Gratkorner werden vom englischen Weltklassespieler Richard Bloomfield angeführt, einst Nummer 176 der Tenniswelt und im Jahr 2010 noch Semifinalist beim ATP-Turnier in Newport.
Auch dahinter befinden sich mit Andreas Schadler, Ambros Morbitzer oder Thomas Hirschmann zahlreiche Jungprofis in den Reihen der Gratkorner.
Auch wenn die Papierform klar gegen die Brucker spricht, wollen sich Labitsch und Co. so teuer es geht verkaufen. „Wir haben jetzt drei schwere Heimspiele, mit einem Punkt aus diesen Partien wären wir zufrieden“, so Labitsch.
Damen wollen dritten Sieg
Die Brucker Damen sind wie die männlichen Kollegen mit zwei Siegen in die Meisterschaft gestartet. Am Samstag geht es um 13 Uhr zuhause gegen das Überraschungsteam des TC Gsöls/Kirchberg, das ebenfalls beide Auftaktpartien gewann.
Das Team von Hermann Arlt gilt dennoch als Favorit, viel wird von der Begegnung der beiden Spitzenspielerinnen Masa Grgan und der für Kirchberg spielenden Ungarin Judit Nagy abhängen. Da die Brucker aber wohl das kompaktere Team haben dürften, sollte es mit dem dritten Sieg im dritten Spiel
klappen.