Zum Inhalt springen

Verbands-Info

Mossier gewinnt 2. Vulkanland Wheelchairtennis Open 2011

Toller Erfolg für den steirischen Rollstuhltennissportler Thomas Mossier. Er nützt den Heimvorteil und holt sich den Turniersieg, bei dem von der Energie Steiermark präsentierten Turnier in Feldbach.

28 Teilnehmer aus insgesamt 6 Nationen, davon 2 Spieler von außerhalb von Europa, waren vom 28.-31. Juli 2011 ins steirische Vulkanland nach Feldbach gekommen, um sich den Titel dieses mit US$ 2.280,- dotierten ITF - Future Turniers, welches Teil der NEC Wheelchairtennis Tour 2011 ist, zu holen.

Den Turnierveranstaltern konnte auch das schlechte Wetter (Regen am Wochenende davor und auch gleich am ersten Spieltag) nichts anhaben, denn man war mit der Ausweichmöglichkeit in die Tennishalle bestens vorbereitet. Aufgrund der tiefen Platzverhältnisse auf den Freiplätzen hat die Turnierleitung sich entschlossen, das gesamte Turnier in der Halle auszutragen.
Bei den Herren waren gleich 6 TOP – 100 Spieler im Einzel - Hauptbewerb am Start.
Für die gesamte Veranstaltung waren jedoch die Teilnahmen eines Spielers aus Ägypten und eines Spielers aus dem Iran eine große Ehre und haben das große internationale Interesse an diesem Turnier wiedergespiegelt.

In der ersten Runde sorgte abermals der Lokalmatador und Gesamtorganisator Harald Pfundner für die erste Überraschung, er besiegte den wesentlich stärker einzuschätzenden und an Nummer 4 gesetzten Thomas Flax aus Dornbirn. Bei allen weiteren Spielen setzten sich die Favoriten durch.
Auch wenn für Pfundner im Viertelfinale Endstation war, konnte er mit seiner Leistung aufgrund der Doppelbelastung (Gesamtorganisation und Spieler) mehr als zufrieden sein.

Im Semifinale war dann auch etwas überraschend Endstation für den zweitgesetzten Karl Stefan aus Kärnten gegen den sehr stark aufspielenden Jozef Felix aus der Slowakei.

Nach der doch etwas überraschenden Finalniederlage von Thomas Mossier, derzeit Nummer 28 der Welt, im letzten Jahr gegen einen slowakischen Spieler hatte er für diese Jahr die Revanche im Finale gegen einen weiteren slowakischen Spieler, Jozef Felix, angekündigt.
Mossier gab sich im hochklassigen Finale diesmal keine Blöße und ließ Felix
mit druckvollen und platzierten Schlägen keine Chance. Das Ergebnis von 6:4 und 6:2 bestätigt, dass Mossier derzeit in Höchstform spielt und mit diesem Turniersieg sich so gut wie fix für die Paralympics 2012 in London qualifiziert hat.

Der Sieg im Herren 2nd – Draw – Einzel ging in diesem Jahr an Tomo Cavar aus Kroatien, der den an Nummer 1 gesetzten Willi Gröblacher aus Kärnten im Finale in 2 Sätzen besiegte.

Im Doppel war es abermals Pfundner, der wieder für Aufregung gesorgt hatte. Ursprünglich war ja geplant, dass er aufgrund der Organisation den Doppel – Bewerb überhaupt nicht spielt. Da aber der Partner von Herwig Pellosch aus Kärnten kurzfristig verletzungsbedingt abgesagt hatte und somit keinen Doppelpartner hatte, ist Pfundner kurzerhand eingesprungen. Dies allerdings äußerst erfolgreich. Im Viertelfinale besiegten sie Flax / Nieke im Match-Tiebreak im dritten Satz und im Semifinale gab es als dritten Satz abermals ein entscheidendes Match – Tiebreak. Als es beim Stand von 9:7 für die Gegner Nespethal aus Deutschland und Zohdi aus Egypten die ersten beiden Matchbälle gab, hat wohl niemand gedacht, dass aus diesem Spiel noch ein Krimi werden kann. Unzählige Matchbälle auf beiden Seiten ließen die Spannung unter den zahlreichen Zuschauern steigen, inzwischen waren schon Gedanken an Wimbledon vom Vorjahr aufgekommen, bei dem es ja ein Marathon Match gegeben hatte.

Pfundner hat letztendlich den entscheidenden Matchball zum 20:18 verwerten können. Nie zuvor war es zu so einem Ergebnis in einem Rollstuhltennis Match gekommen. Im Finale mussten sich Pellosch / Pfundner jedoch den überlegenen Spielern Felix (SVK) / Joskic (CRO) klar in 2 Sätzen geschlagen geben. Den Sieg im Herren 2nd – Draw – Doppel holten sich die steirische Paarung Maier / Kickel klar in 2 Sätzen.

Bei der “Players – Party” am Freitag Abend, bei dem neben dem kulinarischen Rahmen auch ein kultureller Rahmen mit einzigartiger Live – Musik vom Vocal – Ensemble „CanTON“, in der auch Gesamtorganisatorin Olna Imola Trepszker mit wirkt, geboten wurde und auch zahlreiche Ehrengäste sowie alle Vertreter der Hauptsponsoren und relevanten Sportverbände anwesend waren, wurde bereits von Seiten der Hauptsponsoren „Energie Steiermark“ und „Stadt Feldbach“ die Zusage für eine Weiterführung des Turniers gemacht. Aufgrund des Olympia – Jahres 2012 wird es die 3. Ausgabe jedoch erst 2013 geben.
Am Sonntag wurde gleich im Anschluss an die Finalspiele die Siegerehrung mit zahlreichen Ehrengästen aus Sport und Politik vorgenommen.

Harald Pfundner und Olna Imola Trepszker, Gesamtorganisatoren dieses Turniers,möchten sich an dieser Stelle stellvertretend im Namen des 1. Steirischen Rollstuhltennisclubs nochmals herzlich bei allen Mitwirkenden, den Ehrengästen, Sponsoren, Sportverbänden, Tennisclub Feldbach, Tennisstüberl Feldbach, Hotel Lava Inn, den Spielern und ganz besonders beim gesamten Mitarbeiter – Team, das aufgrund der Witterungsverhältnisse wieder Schwerstarbeit geleistet hatte, bedanken.

Weitere Informationen gibt es unter: 2. Vulkanland Wheelchairtennis Open 2011

Top Themen der Redaktion

ÖM U14 in Leibnitz

Die Österreichischen Jugend-Hallenmeisterschaften wurden im LLZ mit hochklassigen Finalspielen abgeschlossen.

ÖM U14 in Leibnitz

Felix Raser kämpft bei den Österreichischen Jugend-Meisterschaften um den Titel