Da Stefan Schuh mit Mai dieses Jahres zum ÖTV wechselt, wurden die Verantwortlichen des STTV, allen voran das Präsidium, auf der Suche nach einem Nachfolger schnell fündig. Mit Anfang Mai übernimmt Christoph Linke die Geschäftsführeragenden des drittgrößten Fachverbandes der Steiermark und des drittgrößten Landesverbandes Österreichs.
Der 47-jährige Linke ist studierter Sportwissenschafter und war viele Jahre als Projektmanager im Sportbereich tätig. Später wechselte der gebürtige Grazer, nach weiteren wirtschaftlichen Ausbildungen, zu Polar Electro Austria, wo er mehr als zwölf Jahre im Verkauf wirkte, zuletzt als Leiter des Innen- und Außendienstes. In den vergangenen zwei Jahren zeichnete Linke als Vertriebsverantwortlicher der Bike Citizens Mobile Solutions GmbH für Kooperationen und Kampagnen verantwortlich.
Für den Steirischen Tennisverband kann Linke seine kreative und strategische Vertriebskompetenz ebenso gut einsetzen wie sein leidenschaftliches unternehmerisches Denken. In seinen Verantwortungsbereich fallen neben der Führung des hauptberuflichen Teams der Geschäftsstelle und des Landesleistungszentrums in Leibnitz vor allem die kaufmännischen Bereiche mit Marketing und Sponsoring sowie den neuen Patenschaften. Linke wird auch als Pressesprecher des STTV agieren.
"Die unternehmerische Erfahrung sowie die Kompetenzen in Marketing und Sales sorgen so für eine weitere Professionalisierung im Steirischen Tennisverband. Ich freue mich, dass mit Christoph Linke ein ausgewiesener Sportexperte mit jahrelanger kaufmännischer Unternehmenserfahrung für die Geschäftsführung verantwortlich zeichnet", meint Barbara Muhr begeistert.
Bereits mit 20. März wird Linke seine neue Tätigkeit im Tennisverband aufnehmen. Bis zum Ausscheiden von Stefan Schuh mit Anfang Mai ist somit ein nahtloser Übergang in der Geschäftsführung gewährleistet.
Der Vorstand des STTV bedankt sich bei Stefan Schuh für seine Leistungen und wünscht Christoph Linke viel Erfolg für die spannende und verantwortungsvolle Aufgabe.