<font face="Arial"><span style="FONT-WEIGHT: normal; FONT-SIZE: 10pt; LINE-HEIGHT: 130%">Ernst Wolner präsentierte in Bad Schallerbach die Schwerpunkte der ÖTV-Arbeit für die nächsten drei Jahre. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei in der Umsetzung des neuen Spitzensportkonzeptes, das ab kommenden September umgesetzt wird und das in Hinkunft auch dezentrale Förderungen vorsieht. Bislang wurden vom ÖTV in erster Linie die Spieler aus dem Bundessportzentrum Südstadt unterstützt. „Wir werden die Förderungen für Talente breiter anlegen und auch mit privaten Trainingszentren zusammenarbeiten“, konkretisierte Wolner. Die Trainingsgruppen in der Südstadt sollen kleiner und dadurch effizienter werden. Details zu diesem neuen Konzept wird ÖTV-Sportdirektor </span><font size="2">Gilbert Schaller<span style="FONT-WEIGHT: normal; FONT-SIZE: 10pt; LINE-HEIGHT: 130%"> in Kürze bekanntgeben.</span></font></font>
<font face="Arial">In Zusammenhang mit der aktuellen Arbeit in der Südstadt merkte der ÖTV-Präsident positiv an, dass sich mit Tristan-Samuel Weissborn (ITF-Rang 40), Dominik Wirlend (ITF-48) und Maximilian Neuchrist (ITF-66) gleich drei Schützlinge aus dem Bundessportzentrum aufgrund ihrer Platzierungen in der U-18-Weltrangliste Startplätze für die drei noch ausstehenden Jugend-Grand-Slams in dieser Saison in Paris, Wimbledon und New York gesichert haben.</font>
<font face="Arial">Eine durchaus erfreuliche Entwicklung hat in den vergangenen Jahren auch der Breitensportbereich unter der Führung von Vizepräsident Franz Wohlfahrt genommen. Der Österreichische Tennis-Verband ist mit 173.210 Mitgliedern nach Fußball (525.000) der zweitgrößte Sport-Fachverband Österreichs. Der ÖTV konnte zuletzt sowohl bei den aktiven Tennisspielern als auch bei Vereinsmitgliedschaften zulegen. Gegenüber dem Jahr 2006 verzeichnete der ÖTV eine Zunahme von rund 5.000 Mitgliedern, die Zahl der Vereine hat sich um 10 auf 1686 erhöht. 500 Clubs nehmen jährlich am Aktionstag „Ganz Österreich spielt Tennis“ teil, mit dem auch heuer wieder am 25. April die Tennis-Saison eingeläutet wird. 30.000 Kindern wurde Tennis im Vorjahr im Rahmen von breit angelegten Schulprojekten näher gebracht, zudem haben im Jahr 2008 über 500 Vereinsmeister um den Titel eines „Österreichischen Clubmeisters“ gespielt.</font>
<font face="Arial">Wolner verlieh auch seiner Freude darüber Ausdruck, dass der ÖTV an der Rettung des ATP-Turniers in Kitzbühel (16. bis 23. Mai) beteiligt gewesen ist. Wolner: „Wir haben alles unternommen, um diese Veranstaltung zu erhalten. Der ÖTV kann aufgrund der Wirtschaftslage das Turnier zwar nicht finanziell unterstützen. Wir werden aber versuchen, dem Veranstalter dank unserer Kontakte dabei zu helfen, das Turnier längerfristig zu sichern.“ Dass Tennis für die Werbewirtschaft nach wie vor attraktiv sei, beweise laut Wolner die Tatsache, dass der Austria Tennis Pool mit 29 Partnern einen neuen Höchststand erreicht habe.</font>
<font face="Arial"><font size="2">ÖTV-Präsidium:<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p></font></font>
<font face="Arial" size="2">Präsident:</font><font face="Arial"><font size="2"><span style="FONT-WEIGHT: normal; FONT-SIZE: 12pt; LINE-HEIGHT: 130%; mso-bidi-font-weight: bold"><span style="mso-tab-count: 2"> </span><font size="2">Ernst Wolner <br></font></span></font><span style="FONT-SIZE: 12pt; LINE-HEIGHT: 130%"><strong><font size="2">Vizepräsidenten:</font></strong></span></font><font face="Arial"><font size="2"><span style="FONT-WEIGHT: normal; FONT-SIZE: 12pt; LINE-HEIGHT: 130%; mso-bidi-font-weight: bold"><span style="mso-tab-count: 1"> </span><font size="2">Constanze Emesz (Recht, Frauen) <br><span style="mso-tab-count: 3"> </span>Helmut Dorn (Finanzen) <br><span style="mso-tab-count: 3"> </span>Peter Graski (Spitzensport) <br><span style="mso-tab-count: 3"> </span></font></span></font><?xml:namespace prefix = st1 ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:smarttags" /><st1:personname><span style="FONT-WEIGHT: normal; FONT-SIZE: 12pt; LINE-HEIGHT: 130%; mso-bidi-font-weight: bold"><font size="2">Walter Sattlberger</font></span></st1:personname></font><font face="Arial"><font size="2"> (Austria Tennis Pool, PR &Kommunikation) <br><span style="mso-tab-count: 3"> </span>Franz Wohlfahrt (Breitensport)<o:p></o:p></font></font>