Zum Inhalt springen

Verbands-Info

Racketlon 2013

Der Schlägervierkampf Racketlon, bestehend aus Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis eignet sich nicht nur hervorragend als Vorbereitung auf die Tennismeisterschaft, sondern bietet auch während des gesamten Jahres eine perfekte Möglichkeit, sich konditionell fit zu halten.

Nach der höchst erfolgreichen Premiere des Rückwärts-Racketlons am 5. Jänner in Graz geht es für die steirischen Schläger-Vierkämpfer aus Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis im April und Mai wieder weiter. Auf dem Programm stehen innerhalb von nur 18 Tagen gleich drei Turniere - gut verteilt über das ganze Steirerland.
 
Am Samstag, 13. April, wird in Bad Waltersdorf (Freizeit & Sportaktivpark) gespielt. Es handelt sich um die Generalprobe für die Staatsmeisterschaft, die auf der gleichen Anlage am 28./29 September ausgetragen wird.
 
Gut eine Woche später, am Sonntag, 21. April, wird zum zweiten Mal ein Turnier in Murau (Tennis - und Squash-Halle Brigittenhof) veranstaltet.
 
Am Mittwoch, 1. Mai, Tag der Arbeit, wird wie bereits in den vergangenen Jahren in Graz (Hotel Paradies) aufgeschlagen.

Turnierinformationen Steiermark
 
Alle österreichischen Turniere in der Übersicht gibt es wie üblich auf www.racketlon.at/turniere.
Nennschluss jeweils zwei Tage vor Turnierbeginn.
 
NEU: Bei allen Turnieren wird ein eigener Bewerb "Damen-Amateure" ausgetragen. Die weiblichen Neulinge müssen also nicht mehr gegen übermächtige "Halbprofis" antreten, sondern messen sich untereinander. "Wir hoffen, dass damit für viele Damen die Hemmschwelle fällt, an einem Turnier teilzunehmen.", freut sich Racketlon Präsident Raimund Heigl über dieses zusätzliche Angebot.
 
Natürlich gibt es auch wieder eigene Bewerbe für Herren-Beginner, Senioren 45+ sowie Jugendliche U16 und dazu die Klassen für die Routiniers Herren-Elite und Herren-Amateure.
 
WICHTIG: Für alle Turniere müssen sich alle Spieler auf der neuen Turnier-Datenbank www.resultreporter.com registrieren und anmelden. Über diese Homepage werden ab sofort nicht nur die Anmeldungen verwaltet, es werden vor dem Turnier automatisch alle Raster ausgelost und es werden die Ranglisten erstellt (dies erleichtert die Administration für den Verband erheblich). Nennungen per Telefon oder E-Mail können daher nicht mehr akzeptiert werden.

Bei Fragen oder Problemen mit der einmaligen Registrierung wenden Sie sich bitte an Raimund Heigl (raimund.heigl@kleinezeitung.at) oder direkt an RFA-Generalsekretär Christoph Krenn (krenn@racketlon.at). Beide helfen Ihnen gerne weiter!
 
Alle weiteren Infos wie Regelkunde, Anmeldung, Training und weitere Turniertermine entnehmen Sie bitte der Homepage www.racketlon.at !

Der Präsident der Racketlon Federation Steiermark, Raimund Heigl, und sein Team freuen sich auf eine zahlreiche Teilnahme.

Top Themen der Redaktion

ÖM U14 in Leibnitz

Die Österreichischen Jugend-Hallenmeisterschaften wurden im LLZ mit hochklassigen Finalspielen abgeschlossen.