Zum Inhalt springen

Turniere

Ramsauer und Schmidt holen sich die Titel in Wildon und für zwei Spieler ist der Traum vom Golden Slam geplatzt.

Exakt 250 Spielerinnen und Spieler sind von 6. – 15. August auf der dritten Station des STTV-Styrian Grand Slam powered by 11teamsports in Wildon den gelben Filzkugeln nachgejagt.

Beste Stimmung bei den Siegerehrungen in Wildon. Hier die 2. Platzierten im Doppel Bewerb: Thomas Andrä und Alexander Wolf.

„Angesichts der schweren Unwetter, die in der Vorwoche in der Steiermark niedergegangen sind, hatten wir großes Wetterglück und konnten alle Matches im Freien spielen“, atmete Turnierleiter Daniel Csuk tief durch.

Schmidt holte sich bei Premiere den Titel
 

Der für den UWK-Graz aufschlagende Wiener Daniel Schmidt feierte bei seiner ersten Grand-Slam Teilnahme eine gelungene Premiere und schnappte sich den Herren-A Titel. Während Schmidt ohne Satzverlust ins Endspiel stürmte, wehrte Max Dobrowolny (TC Graz Waltendorf) im Viertelfinale gegen Christian Winter (UTC Wildon) gar zwei Matchbälle ab und behielt im Halbfinale gegen Seriensieger Daniel Hofbauer die Oberhand und vereitelte ihm so die Chance auf den Golden-Slam. Da Dobrowolny zum Finale leider nicht antreten konnte, durfte sich Schmidt über den Turniersieg freuen.

Ramsauer wiederholt Grand-Slam Gesamtsieg
 

Wie auch in Eggersdorf setzte sich Stefanie Ramsauer (UTC Spk. Kirchbach) gegen alle ihre Kontrahentinnen in Wildon durch und gewann mit einem 6:3, 6:4 Finalerfolg über Jacqueline Baumann (TC Bierbaum) den Damen-A Bewerb. Mit diesem Triumph ist Ramsauer in der Grand-Slam Gesamtwertung nicht mehr einzuholen und feiert somit eine erfolgreiche Titelverteidigung.

Senekovic triumphiert im Herren-Kombi Bewerb
 

Im Herren-Kombi Bewerb strahlte in Wildon nach den beiden Siegen von Alexander Krawagna (GAK Tennis) in Vogau und Eggersdorf, mit Jure Senekovic (TC Werndorf) ein neues Siegergesicht vom obersten Treppchen. Sowohl er als auch sein Finalgegner, Felix Rauch (UTC Raiffeisen Mureck), buchten ohne Satzverlust das Finalticket und lieferten den vielen Zuschauern auf der Anlage des UTC Wildon ein sehenswertes Match, welches Senekovic mit 6:1, 6:3 für sich entscheiden konnte. Der Traum vom Golden-Slam ist somit auch für Krawagna geplatzt.

Lokalmatador Fritz gewinnt im Rollstuhl-Bewerb
 

Im Rollstuhl-Bewerb sorgte Neuling Martin Hörz-Weber für eine Überraschung und behielt im Halbfinale gegen den arrivierten Gerhard Schuster mit 6:2, 7:6 die Oberhand und traf im Finale auf Wolfdietrich Fritz. Dort überraschte Hörz Weber den erfahrenen Fritz anfangs mit sehenswerten Stopps und tollen Rückhand-Winnern, ehe Fritz seine Erfahrung ausspielen und am Ende das Match mit 6:7, 6:3, 10:2 für sich entscheiden konnte. Nach seinem 2. Platz in Vogau hat Wolfdietrich Fritz im Moment die besten Chancen sich beim abschließenden Bewerb in Leibnitz den Styrian Grand Slam Gesamtsieg zu holen. 

Weitere Klassensieger:
Damen Einzel Kombi:
Marjana Volf, Herren Einzel 45+: Dietmar Schubel; Herren Doppel: Markus Golob / Christopher Prutsch; Damen Doppel: Viktoria Krenn / Kerstin Milchberger; Herren Doppel-KombI: Alexander Wolf / Gernot Schwab Mixed-Doppel: Stefanie Ramsauer / Christopher Prutsch; Einzel U13: Benjamin Reinbacher

100-Jahr Feier mit Grand Slam Siegerehrung

Die zehnte Auflage des STTV-Styrian Grand Slam powered by 11teamsports erlebt mit dem Turnier in Leibnitz vom 18. bis 28. August 2021 seinen abschließenden Höhepunkt, bei dem die Sieger der Leibnitz-Open sowie die Grand-Slam Gesamtsieger im Rahmen der 100-Jahr Feier des SV Leibnitz geehrt werden.

Schmidt Daniel
Wolfdietrich Fritz

Top Themen der Redaktion

ÖM U14 in Leibnitz

Die Österreichischen Jugend-Hallenmeisterschaften wurden im LLZ mit hochklassigen Finalspielen abgeschlossen.