Zum Inhalt springen

Verbands-Info

Ready Schett Go presented by Kronen Zeitung und Energie Steiermark

Ready-Schett-Go mit Expertinnentalk in Graz mit Barbara Schett, Speed-Queen Renate Götschl, Sturm Frauen-Trainer Christian Lang, Sonja Stessl, dem Sportlichen Leiter des STTV Andreas Leber und STTV Präsidentin Barbara Muhr

Die hochkarätige Podiumsrunde: Christian Lang, Sonja Stessl, Renate Götschl, Barbara Muhr, Babsi Schett, Andreas Leber

Barbara Schett trainierte am Mittwoch, den 11.12. mit den steirischen Nachwuchsathletinnen im LLZ in Leibnitz und diskutierte am Abend beim Expertinnentalk mit Prominenz aus Wirtschaft und Sport über die Themen Mädcheninitiativen in den Sportarten Tennis, Fußball und Skifahren, sowie die duale Ausbildung mit Leistungssport und Schule.

Ready-Schett-Go

Dieses STTV-Projekt ist eine langfristig angelegte Mädcheninitiative ab 6 Jahren. Sie fördert den Breiten- und Leistungssport, damit der STTV noch mehr Mädchen erreicht und zum Tennis motiviert. Babsi Schett bringt ihre internationale Expertise mehrmals im Jahr ein und betreut die jungen Athletinnen bei regelmäßigen Lehrgängen gemeinsam mit dem STTV Trainerteam.

Training mit Topmädchen

Am Mittwoch absolvierten die besten Mädchen der Steiermark mehrere Trainingseinheiten. „Step by Step geht es vorwärts. Es macht Spaß in regelmäßigen Abständen die Entwicklungen zu beobachten. Das STTV Trainerteam macht einen tollen Job mit den Mädchen“, so Schett.

Dank Ready Schett Go auf dem richtigen Weg

Dank der Mädcheninitiative sind laut Andreas Leber, dem Sportlichen Leiter des STTV, bereits Fortschritte in vielerlei Hinsichten erkennbar: „Zum Einen haben die Mädchen aus dieser Trainingsgruppe bereits tolle Erfolge auf nationaler Ebene feiern können und zum Anderen, ist durch diese gezielte Mädcheninitiative, der Anteil der weiblichen Tennisspielerinnen in unserem LLZ von 30% auf 40% angestiegen. Das zeigt uns, dass wir mit dem Projekt auf dem richtigen Weg sind.“

Expertinnentalk mit brisanten Themen

Abschluss dieses spannenden Tennistages war eine prominent besetzte Podiumsdiskussion zum Thema „Mädcheninitiativen im Tennis, Fußball und Skifahren“. Barbara Schett, Speed-Queen Renate Götschl, Sturm Frauen-Trainer Christian Lang, Sonja Stessl und der Sportliche Leiter des STTV Andreas Leber, bildeten gemeinsam mit STTV Präsidentin Barbara Muhr das Podium.

Conclusio des Abends

Die Expertenrunde war sich einig: Sportler brauchen Idole! Babsi Schett, Renate Götschl und Sonja Stessl schauten am Beginn ihrer Karriere zu einem Idol auf und holten sich so auch die notwendige Motivation für die täglichen Aufgaben, am Weg nach oben. Beim Thema Schule und Sport waren sich die anwesenden Gäste mit dem Podium einig, dass der Sport bereits in der Unterstufe einen höheren Stellenwert bekommen muss!

Mit dieser Veranstaltung setzte der STTV einen abschließenden Höhepunkt in der heimischen Tennisszene und unterstrich damit am Ende des Jahres 2019 noch einmal das große Engagement aller Verantwortlichen des Steirischen Tennisverbandes.

Ein besonderer Dank an die Kronen Zeitung, Energie Steiermark und der Wiener Städtischen Versicherung für die Unterstützung am Ready Schett Go Tag!

Babsi Schett mit den Ready Schett Go Mädchen und dem STTV Trainerteam

Top Themen der Redaktion

ÖM U14 in Leibnitz

Die Österreichischen Jugend-Hallenmeisterschaften wurden im LLZ mit hochklassigen Finalspielen abgeschlossen.