Zum Inhalt springen

Service Upgrade für die steirischen Tennisvereine

Stefan „Stevie“ Schreiner wird als neuer Vereinsmanager Ansprechpartner für alle Vereine des STTV

V.l.n.r.: Philipp Hochstrasser, Barbara Muhr, Stefan Schreiner, Lisbeth Wilding, Stefan Schuh. ©STTV

Um allen steirischen Fans der gelben Filzkugel noch besseren Service und intensivere Kommunikation bieten zu können, stockt der Steirische Tennisverband die Geschäftsstelle auf. Ab 1. September wird Stefan Schreiner als neuer Vereinsmanager im Einsatz sein und das Team rund um Geschäftsführer Stefan Schuh mit großer Einsatzbereitschaft unterstützen.

Der Steirische Tennisverband ist mit seinen 225 Mitgliedsvereinen und rund 10.000 Meisterschafts-und Turnierspieler:innen der drittgrößte Fachverband in der Steiermark. Im Mittelpunkt stehen dabei der Breitensport und Leistungssport aber auch das Thema „Inklusion“, also Tennis für Menschen mit Beeinträchtigungen, ist uns ein großes Anliegen.

Schreiner für den STTV on tour

Stefan Schreiner ist in der steirischen Tennisszene gut bekannt. Als Mitinitiator der beliebten und höchst erfolgreichen Turnierserie „Uhrturmtrophy“ ist Schreiner in der Steirischen Tennislandschaft nicht mehr wegzudenken. Neben der Betreuung der STTV-Vereine wird Schreiner die stark gewachsene Turnierlandschaft neu strukturieren und selbst auch als Turnierleiter fungieren. Schreiner wird in seiner Funktion als Vereinsmanager für den STTV permanent „on tour“ sein, die Vereine vor Ort besuchen und betreuen sowie bei allen Fragen rund ums Tennis behilflich sein.

Social Media Offensive

Schreiner wird sich auch der Social Media Agenden annehmen und damit eine weitere zeitgemäße Kommunikationsplattform für den STTV etablieren. Die Weiterentwicklung in diesem Bereich ist als wesentliche Unterstützung für die Öffentlichkeitsarbeit der Vereine gedacht – diese leisten Jahr für Jahr tolle Arbeit und das muss auch hergezeigt werden.

„Das Themenspektrum im STTV ist mittlerweile gewaltig. Wer glaubt, wir organisieren „nur“ die Sommer- und Wintermeisterschaften, der irrt. Wir möchten noch schlagkräftiger werden und die Unterstützung für unsere zahlreichen Mitgliedsvereine auf ein neues Level heben. Auch wenn sich unsere Website mit über 12 Millionen Klicks pro Jahr großer Beliebtheit erfreut, können wir hinkünftig mit der Social Media Offensive noch mehr für die STTV-Welt bieten und zusätzlich alle unsere Vereine präsentieren sowie besser servicieren“, so STTV-Präsidentin Barbara Muhr.

Bei Fragen rund ums steirische Turnierwesen, die ITN oder das IT-System (betrifft Website und Meisterschaftsoberfläche) wird Schreiner telefonisch unter 0676/3243028 gerne behilflich sein. Bei Fragen zu den Mannschaftsmeisterschaften, Ehrungen, Ausbildungen sowie allen weiteren Fragen hat die Geschäftsstelle unter 03452/73660 gerne die passenden Antworten parat. Ab 5.September wird die Erreichbarkeit in der Geschäftsstelle in Leibnitz von 8:30 bis 16:00 Uhr erweitert.

Wer macht was:

Schwerpunkte Stevie Schreiner (0676/3243028 oder stefan.schreiner@tennissteiermark.at)

  • Vereinsbetreuung und Support bei Tennisfragen rund um den Breitensport
  • Repräsentation bei Vereinsveranstaltungen
  • Ausbau und Weiterentwicklung der Turnierlandschaft
  • Organisation und Durchführung von STTV-Veranstaltungen
  • Betreuung der STTV-Social Media Kanäle
  • ITN-Referent
  • Mitglied im IT-Ausschuss des ÖTV
  • Durchführung der Auslosung der Mannschaftsmeisterschaften
  • Akquise neuer Kooperationspartner:innen

Schwerpunkte Andreas Leber (0650/7024334 oder andreas.leber@tennissteiermark.at)

  • Informationsstelle für Leistungs- und Spitzensport
  • Erstellung und Umsetzung des Sportkonzepts
  • Leitung des Trainerteams im LLZ sowie sportliche Leitung des LLZ
  • Zusammenarbeit mit Partnerschulen
  • Mentoring der Kaderspieler:innen
  • Unterstützung beim Jugendturnierwesen und der Jugend-MMS

Schwerpunkte Stefan Schuh (0664/3203787 oder stefan.schuh@tennissteiermark.at)

  • Leitung der STTV-Geschäftsstelle
  • Kommunikation zwischen ÖTV und Landesverbänden
  • Organisation von STTV-Veranstaltungen
  • Budgetverantwortung in Abstimmung mit Finanzreferent
  • Unterstützung für Präsidium und Vorstand bei der Vorbereitung und Umsetzung von Sitzungen/Versammlungen
  • Förderungsabwicklung
  • Weiterentwicklung des Breitensports und der Mannschaftsmeisterschaften in Abstimmung mit WSA
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Website, Jahresbericht, Vorwörter, Publikationen, PR-Texte)
  • Sponsorenakquise und Betreuung

Schwerpunkte Kerstin Zirngast (03452/73660 oder office@tennissteiermark.at)

  • Informationsstelle für Mannschaftsmeisterschaften, Cups, Ausbildungen, Lehrgänge und Ehrungen.  
  • Verantwortlich für die technische Umsetzung der Mannschaftsmeisterschaften
  • Unterstützt den Geschäftsführer, den Vorstand sowie den Sportdirektor und Vereinsmanager in allen Aufgabenbereichen
  • Diverse Buchhaltungsagenden

Top Themen der Redaktion

ÖM U14 in Leibnitz

Die Österreichischen Jugend-Hallenmeisterschaften wurden im LLZ mit hochklassigen Finalspielen abgeschlossen.