Zum Inhalt springen

Verbands-Info

Sorger und Karner zeigen international auf

Beim Tennis Europe U12/U14 Turnier in Fürstenfeld (9.-17.7.2016) und TE U14 in Otocec waren diese Woche zahlreiche steirische Nachwuchshoffnungen am Start um sich mit dem starken internationalen Teilnehmerfeld zu messen.


Schon drei mal erreichte STTV-Spielerin Elena Karner (TC Judenburg) das Viertelfinale bei internationalen Jugendevents. Diesmal lief es besser. Als an Nummer 2 gesetzt fegte Elena bis ins Finale ohne Satzverlust. Auf dem Weg dort hin bezwang sie die Nummer 10 und Nummer 13 des Turniers und stand im Finale der Bosnierin Katarina Trivic gegenüber. Die Topgesetzte Spielerin war allerdings dann eine Nummer zu groß für Elena. 
Im Doppel lief es ebenfalls sehr gut für Elena. An der Seite ihrer Trainingspartnerin Daniela Glanzer erreichte sie das Semifinale. 

STTV Kaderspieler Sebastian Sorger (TC Jugendparadies Graz) stellte sein Talent erneut unter Beweis und schaffte es beim TE Turnier in Fürstenfeld als Jahrgangsjüngerer bis ins Semifinale!
Auf dem Weg dorthin besiegte der Schützling von Can Yeniley und Robert Szarka den Russen Daniil Myachin mit 6/3 7/5, den Kroaten Bartol Borse mit 6/2 6/4 und den Dänen Gustav Obel mit 6/1 6/1. Im Semifinale hatte er vor allem im 2.Satz seine Möglichkeiten, musste sich dem Marokkaner Hamza El Amine aber mit 2/6 4/6 geschlagen geben.

LLZ Spieler Jan Kobierski gewann im selben Bewerb die 1.Runde gegen Filip Horak (CZE) mit 6/2 6/4, verlor aber dann gegen Gustav Obel (DEN) mit 6/1 3/6 1/6.

Simon Kordasch, Syl Gaxherri und Simon Schöninger scheiterten in der 1.Runde des Hauptbewerbs, Alexander Krawagna erreichte die 2.Qualifikationsrunde. Auch sie konnten wertvolle Erfahrungen auf internationaler Ebene sammeln.

Im U14 Bewerb erreichten Moritz Kreuzer und Jonas Kolonovics (beide GAK Tennis) nach 2 Siegen die 3. und letzte Qualifikationsrunde, wo sie dann leider an starken Gegnern scheiterten. Moritz Kreuzer verlor gegen den späteren Finalisten vom Hauptbewerb (!!!) Pedro Boscardin Dias (BRA) mit 0/6 3/6 und Jonas Kolonovics gegen Matej Galik (SLO) mit 1/6 2/6.

Im Hauptbewerb konnten die LLZ SpielerInnen Janine Posch (2/6 3/6 gegen Saffron Dowse, GBR/14), Lukas Neuhold (2/6 1/6 gegen Tudor Vasilache, ROU/11) und Emil Pristauz (2/6 2/6 gegen Oscar Poulsen, DEN/7) bzw. STTV Kaderspieler Bastian Isci (5/7 1/6 gegen Aiden Drover-Mattinen, CAN) ihre Wildcards nicht nutzen, zeigten aber sehr ansprechende Leistungen. 
Gloria Neunteufel (GAK Tennis) erreichte nach einem Sieg gegen Sofia Avataneo (ITA) die 2. Runde, verlor aber dann gegen Jovana Trickovic aus Serbien.

Kommende Woche geht es für unsere Youngsters beim Bambini Sparkassen Cup in Kufstein weiter! Alles Gute!

Foto: (c) TC Judenburg, Facebook

Top Themen der Redaktion

ÖM U14 in Leibnitz

Die Österreichischen Jugend-Hallenmeisterschaften wurden im LLZ mit hochklassigen Finalspielen abgeschlossen.