Zum Inhalt springen

Verbands-Info

Spatenstich Musterland Steiermark erfolgt!

Am 3. Juli 2008 fand in Leibnitz unter sehr großem Interesse der Spatenstich für die Tennisakademie Musterland Steiermark statt. (Foto: GEPA-Pictures)

Prominenz aus Politik und Sport, allen voran Landeshauptmann Mag. Franz Voves und Tennishero Thomas Muster nahmen an diesem Spatenstich teil.

Mit dabei auch Sport-Landesrat Ing. Manfred Wegscheider, Landesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder, Bürgermeister Helmut Leitenberger, StTV Präsident Dr. Hannes Zischka, Jugend- und Familiengästehaus Chef Gerhard Wendl und Muster Manager Mag. Herwig Straka.

Thomas Muster freute sich sehr, dass das Projekt nach einer längeren Vorlaufzeit nun in seiner Heimatstadt Leibnitz realisiert wird: " Ich bin Schirmherr dieses Projekts und identifiziere mich zu 100% mit dem Projekt "Musterland Steiermark" - sowohl mit der neu zu errichtenden Anlage in Leibnitz, als auch mit der gesamten Aktion, die ja bereits seit 2004 gemeinsam mit dem StTV erfolgreich umgesetzt wird."

Und StTV Präsident Hannes Zischka meint: "Bereits seit dem Jahr 2004 wird das Gesamtkonzept "Musterland Steiermark" von Thomas Muster und dem Steirischen Tennisverband erfolgreich in die Tat umgesetzt. So wurden gemäß dem Slogan "Musterland Steiermark ...von der Breite zur Spitze!" durch flächendeckende Talentesichtungen mehr als 20.000 Kinder der 1.-4. Klasse Volksschule bei so genannten "Talentiaden" hinsichtlich ihres Talents getestet. Mit kostenlosen Trainingseinheiten in den Schulen konnten unzählige Kinder in der gesamten Steiermark mit dem Tennissport in Kontakt gebracht werden. Die Einführung von "Bambiniaden", einer altersgerechten Mini-Tennis-Liga, und der Matchball Steiermark Trophy, einer Turnierserie für jede Spielstärke, haben ebenfalls dazu beigetragen, eine entsprechende breite Basis zu schaffen.
Zusätzlich zu diesen Aktionen wurden Talente nicht nur im täglichen Training sondern auch mit Lehrgängen und Camps weiter gefördert und unterstützt. Aber auch auf das Umfeld der Nachwuchshoffnungen wurde nicht vergessen. So konnten durch Vorträge (z.B. optimale Wettkampfvorbereitung, Ernährung, Mentales Training, etc.) vor allem auch für Trainer und Eltern wichtige Inhalte transportiert werden. Diverse Staatsmeistertitel und Erfolge auf internationaler Ebene zeigen bereits, dass sich die Maßnahmen dieser einzigartigen Jugendinitiative bezahlt machen und sich die Steiermark auf dem richtigen Weg in eine erfolgreiche Tenniszukunft befindet.
Mit der Errichtung der Tennisakademie in Leibnitz erhält das Gesamtkonzept nun den letzten fehlenden Mosaikstein. Die hoffnungsvollsten Talente können nun in der Tennisakademie zusammen gefasst werden. Wir haben dadurch die Möglichkeit, mit diesen Talenten unter professionellen Bedingungen weiterzuarbeiten und diese nach und nach an die nationale und internationale Spitze zu führen. Mein Dank gilt vor allem dem Land Steiermark, allen voran Sport-Landesrat Ing. Manfred Wegscheider, der immer mit vollem Einsatz und Engagement hinter dieser einzigartigen Initiative gestanden ist. Die Vorbereitungen zur Errichtung der Tennisakademie haben zwar einige Zeit und auch beträchtliche Ressourcen aller Beteiligten in Anspruch genommen, aber wir sind froh, nun mit Leibnitz den optimalen Standort gefunden zu haben."

  .... und wie geht es nach dem Spatenstich nun weiter?

Die Halle bleibt im kommenden Winter 2008/2009 im Besitz der Gemeinde und wird anschließend saniert bzw. mit dem neuen Boden ausgestattet.
Der neue Sportfunktionstrakt soll im Rohbau im Herbst/Winter 2008 entstehen und im Frühjahr 2009 komplettiert werden. 

Die Inbetriebnahme des Sportbereichs (4 Hallenplätze, 4 Sandplätze, 1 Centercourt Sand, 1 Platz mit dem Belag der Australian Open, Sportfunktionsbereich) ist für Sommer 2009 geplant. Die Unterbringungsmöglichkeiten für die SportlerInnen und die neuen Büroräumlichkeiten des Steirischen Tennisverbandes sollen bis Herbst 2009 fertiggestellt sein.

Das Bild zeigt v.l.(GEPA-Pictures): Landeshauptmann Mag. Franz Voves, Landesrätin Mag. Kristina Edlinger Ploder, Porjektkoordinator Ing. Reinhold Heidinger, Bürgermeister Helmut Leitenberger, Thomas Muster, StTV Präsident Dr. Hannes Zischka, Jugend- u Familiengästehaus Chef Gerhard Wendl, Landesrat Ing. Manfred Wegscheider, Muster-Manager Mag. Herwig Straka.

Top Themen der Redaktion

ÖM U14 in Leibnitz

Die Österreichischen Jugend-Hallenmeisterschaften wurden im LLZ mit hochklassigen Finalspielen abgeschlossen.