Zum Inhalt springen

TurniereVerbands-Info

Stefanie Ramsauer und Marino Kegl siegen bei der 2. Station des Styrian Grand Slam!

184 TeilnehmerInnen trotztden der extremen Hitze auf der Anlage des UTC Eggersdorf.

Die tropische Hitze verlangte den Spielerinnen und Spielern in den vergangenen Tagen auf der zweiten Station des STTV-Styrian Grand Slams in Eggersdorf alles ab! „Die hohen Temperaturen haben immer wieder zu kurzen Unterbrechungen geführt, da die Getränkeflaschen während der Matches mehrmals nachgefüllt werden mussten“, berichtete Turnierdirektor Martin Schwarzl.
Stefanie Ramsauer (UTC Kirchbach) blieb trotz der schweißtreibenden Temperaturen cool und eroberte nach ihrem Erfolg beim Auftakt in Vogau bereits ihren zweiten Turniersieg. In der Neuauflage des Endspiels von Vogau behielt Ramsauer im Finale in Eggersdorf gegen Anna Katharina Derler (UTC Heimschuh) mit 6:2, 6:1 erneut die Oberhand und stellte damit auch in der Gesamtwertung des STTV-Styrian Grand Slams die Weichen auf Sieg. Zudem gewann Ramsauer an der Seite ihrer Schwester Carina durch einen 6:2, 6:3-Finalerfolg über Anna-Theresa Rosmanitz und Manuela Wally (beide TC Schwanberg) auch den Damen-Doppelbewerb.
Im Herren-Einzel war Marino Kegl eine Klasse für sich! Der Akteur des TC Kern setzte sich im Finale gegen Moritz Kreuzer (GAK) mit 6:3, 7:6 durch und blieb auf dem Weg zum Turniersieg ohne Satzverlust! Im Gegensatz zu den Damen ist der Kampf um die STTV-Styrian-Grand-Slam-Krone bei den Herren noch völlig offen!
Im B-Bewerb des Herren-Doppels durfte sich der frühere ÖSV-Snowboarder Lukas Schneeberger (TV Stainz), der nach der vergangenen Saison seine Wintersport-Karriere beendet hat, über den Turniersieg freuen. Schneeberger gewann das Endspiel an der Seite von Stefan Heidinger (UTC Eggersdorf) gegen das Duo Mario Posch (TC Gsöls Kirchberg) und Roland Öhlschläger (TC Ilztal) mit 6:4, 6:4.
„Der Andrang zum Turnier in Eggersdorf war mit 184 Nennungen auch in diesem Jahr sehr groß. Trotz der extremen Hitze haben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gehörig ins Zeug gelegt. Dazu war mit zwei Players Partys auch abseits der Tennisplätze einiges geboten“, freute sich Martin Schwarzl über eine rundum gelungene Veranstaltung.
Der STTV-Styrian Grand Slam wird ab kommenden Freitag mit dem dritten Turnier in Wildon fortgesetzt. Vierte und zugleich letzte Station der beliebten Breitensportserie des Steirischen Tennisverbandes ist vom 22. August bis 1. September Leibnitz.
Bildtext:
V.r.n.l.: Turnierdirektor Martin Schwarzl gratuliert den Siegern Markus Schätzer (Herren-Kombi), Stefanie Ramsauer (Damen-Einzel) und Marino Kegl (Herren-Einzel).
Rückfragehinweis:
Mag. Gerhard Krawagna | Geschäftsführer & Pressesprecher | Mobil: +43 676 5036 025
Mag. Karlheinz Wieser | STTV-Medienassistenz | Mobil: +43 664 2100 310

Top Themen der Redaktion

ÖM U14 in Leibnitz

Die Österreichischen Jugend-Hallenmeisterschaften wurden im LLZ mit hochklassigen Finalspielen abgeschlossen.