<font face="Calibri">Schöne Erfolge feierten steirische Spielerinnen und Spieler sowohl bei nationalen wie auch bei internationalen Events.</font>
<font face="Calibri">Ihren 3. Profiturniersieg feierte <strong>Lisa Moser</strong> im griechischen Heraklion beim Damen ITF $ 10.000. Nach zwei Einzelturniererfolgen gelang ihr diesmal an der Seite der ungarischen Doppelspielerin Anna Bondar auch der Sieg auch im Doppelbewerb. Bei ihrer mehrwöchigen Griechenlandreise hat steiermarks Nummer 1 nun schon ein Viertelfinale und ein Achtelfinale im Einzel und den Turniersieg im Doppel zu verbuchen. Diese Woche steht das letzte Turnier dieser Turnierserie an bei dem Lisa ist an Position 2 gesetzt ist. Mit weiteren Erfolgsmeldungen ist somit zu rechnen. </font>
<font face="Calibri">Auch bei den jüngeren Damen waren steirische Vertreterinnen in der vergangenen Woche erfolgreich. Beim Prince Junior Circuit in Wien konnte sich <strong>Elena Karner</strong> (TC Judenburg) als 11-Jährige sogar schon im U14-Bewerb behaupten. Die aktuelle Nummer 3 der u12 ÖTV-Rangliste spielte sich souverän gegen Siege gegen Sophie Aspalter und Roxana Repasi ins Finale. Dort traf sie auf Laura Pasterk aus Kärnten, die sie mit 6:1 und 6:2 locker im Griff hatte und sich so den Turniersieg holen konnte. </font>
Elena Karner - siegreich im Einzel und Doppelbewerb
<font face="Calibri"><strong>Jan Kobierski</strong> (TC Jugendparadies) hielt im U12 Bewerb in Wien für die Jungs die steirische Fahne hoch. Er erreichte als ungesetzter Spieler das Semifinale. <strong>Matthias Ujvary</strong> vom TSV Hartberg erreichte das Viertelfinale, <strong>Emil Pristauz</strong> (UWK) und <strong>Hans-Peter Kaufmann</strong> (GTC) kamen im U14 Bewerb ins Achtelfinale, ebenso wie <strong>Morris Kipcak</strong> (GAK), der diesmal eine Klasse höher im U16 Bewerb spielte. </font>
<font face="Calibri">Die nächste Station dieser österreichweiten Turnierserie ist bereits am kommenden Wochenende in Enns.</font>