Neben den klassischen Meisterschaften in AK, Senioren und Jugend kamen auch Bewerbe in enggefassten ITN-Klassen zur Austragung. Jeweils 8 SpielerInnen konnten in jeder Klasse an den Start gehen. Die TeilnehmerInnen bewerteten besonders positiv, dass mindestens 2 Matches in jedem ITN-Bereich (Damen 7-8,50 und 8,50-10; Herren 4-5,5-6,6-7,7-8,8-9,9-10) gespielt werden konnten.
Mindestens 2 Matches wurde auch den Jugendlichen in allen Einzelbewerben geboten, da an alle ko-Raster ein B-Bewerb angeschlossen war.
Gesellschaftliche Höhepunkte waren die beiden SpielerInnenabende. Der erste mit prominentem Besuch durch STTV Präsidentin Muhr, STTV-Vizepräsident Steiner und Gemeinderat Molnar.
Die Veranstalter boten ein steirisches Bufett für alle Erwachsenen (AK und Senioren).
Pasta-Party mit Siegerehrung für die ITN Klassen und Jugend stand beim zweiten geselligen Abend am Programm.