Zum Inhalt springen

Verbands-Info

STTV-Mannschaftsmeisterschaften 2022

Am Freitag, den 6. Mai ist es wieder soweit! Die STTV-Mannschaftsmeisterschaften starten in eine neue Saison und verzeichnen mit 1.270 Teams wieder einen neuen Melderekord.

Wie bereits in den Medien und auf der STTV-Website angekündigt, wurde das Match-Tie Break in den Allgemeinen Klassen seitens WSA wieder revidiert. Somit wird wie in den Jahren zuvor auf 2 Gewinnsätze gespielt. 

Auf mögliche Lieferengpässe von Tennisballherstellern hat der WSA ebenso reagiert und folgende Ausnahme für die heurige Meisterschaft definiert: Die Heimmannschaft hat bis 7 Tage vor geplantem Spieltermin Zeit (Deadline 24:00), um den gegnerischen Mannschaftsführer, sowie den STTV per Mail darüber zu informieren, falls andere Bälle zur Verfügung gestellt werden, als jene, die bis zur Nennfrist bekanntgegeben wurden. Bei beidseitigem Einverständnis kann diese Frist auch unterschritten werden.

Da es bereits von einzelnen Vereinen Anfragen zu Nachnennungen von ukrainischen Flüchtlingen für die Meisterschaft gab, beschloss der Vorstand, die Nachnenngebühr natürlich erlassen. "Das formale Procedere mit dem Einholen des OK´s der Mannschaftsführer und das Einhalten der Nicht-Österreicher Quote muss aber eingehalten werden. Wir denken, so können wir als STTV die ukrainischen TennisspielerInnen ein klein wenig unterstützen und ihnen einen normalen Tennisalltag ermöglichen“, so STTV-Präsidentin Barbara Muhr.
 

Top Themen der Redaktion

ÖM U14 in Leibnitz

Die Österreichischen Jugend-Hallenmeisterschaften wurden im LLZ mit hochklassigen Finalspielen abgeschlossen.