Liebe Vereinsverantwortliche, liebe Mannschaftsführer/innen und Spieler/innen!
Zum ersten Mal in der Geschichte des Winter-Teambewerbs, wurde die 300er-Marke bei den Mannschaftsmeldungen geknackt und zeigt, dass der Tennissport aus der ersten Corona-Krise gestärkt herausgekommen ist. Umso bedauerlicher ist es daher, dass aufgrund der aktuellen Situation und den damit verbundenen Einschränkungen seitens der Bundesregierung, die 20. Auflage der STTV-Wintermeisterschaft leider nicht gestartet werden konnte.
Wie auch während des Lockdowns im Frühjahr, blickt das gesamte STTV-Team optimistisch in die Zukunft. Unser Ziel ist es, für alle Mitgliedsvereine und natürlich nicht zuletzt auch zur Unterstützung der Tennishallen in der Steiermark einen Meisterschaftsbetrieb auf die Beine zu stellen. Unter Berücksichtigung der aktuellen Verordnung planen wir nun optimistisch mit einem frühesten Beginn am 5. Dezember 2020, abhängig von den Maßnahmen, die uns durch die Bundesregierung vorgegeben werden.
Uns ist jedoch auch bewusst, dass sich die Situation in puncto Infektionszahlen seit der letzten Mannschafts-Meldephase drastisch geändert hat. Daher bieten wir allen Mannschaften, wie auch im Frühjahr, die Chance, ihre Nennung von Wintermeisterschaft ohne Pönale und Gebühren zurückzuziehen. Die Zurückziehung einer Mannschaft muss aber ausdrücklich bis spätestens 15. November 202024:00 Uhr per Mail an office@tennissteiermark.at erfolgen. Mannschaften, die sich bis dahin nicht melden, bleiben automatisch in den Gruppen und werden für die Neuplanung berücksichtigt.
Abschließend ersuchen und appellieren wir, sich an die aktuellen Bestimmungen zu halten und so die Chancen auf eine baldige Entspannung der aktuellen Corona-Situation zu erhöhen. Das würde auch bedeuten, unser geliebtes Hobby bald wieder ausüben zu können.
Im Namen des gesamten Vorstandes des STTV wünsche ich Ihnen schöne Herbsttage und viel Kraft und Zuversicht in dieser speziellen Zeit.
Beste Grüße, Rudolf Steiner
Präsident