Zum Inhalt springen

Verbands-Info

TENNIS AUSTRIA PRÄMIERT DIE ATTRAKTIVSTEN UND ENGAGIERTESTEN TENNISVEREINE ÖSTERREICHS!

Der ÖTV und seine Landesverbände führen ab 2. Jänner eine österreichweite Erhebung unter allen Mitgliedsvereinen durch. Das Datenmaterial wird zum Zwecke der Verbesserung der Verbands-Services für Vereine und Mitglieder statistisch ausgewertet. Zusätzlich werden besonders engagierte Vereine mit attraktiven Angeboten und Ausstattung für ihre Mitglieder ausgezeichnet.

Liebe VereinsfunktionärInnen!

Der Österreichische Tennisverband führt gemeinsam mit seinen Landesverbänden von 2. Jänner bis 15. Februar eine österreichweite Umfrage zur Erhebung statistischer Daten seiner Mitgliedsvereine durch. Die Erhebung umfasst dabei gewohnte Abfragen über Mitgliederzahlen, Anzahl der Tennisplätze aber auch viele neue Fragen zur allgemeinen Infrastruktur der Vereine, zu Bewerbs- und Spielangeboten und vieles mehr. Bitte füllen Sie die Fragen gewissenhaft aus, auch wenn Ihnen die eine oder andere Frage als nicht sinnvoll erscheint. Vielen Dank!

Mit dieser breit angelegten Vereinserhebung sollen folgende Ziele erreicht werden:

-Aktuelles statistisches Zahlenmaterial zu erlangen
-ein umfassendes Bild über Vereinsstrukturen, -angebote und –ausstattung zu erhalten
-eine zukünftige Anpassung und Erweiterung der Verbands-Services für Vereine und Mitglieder zu erreichen

Das Ausfüllen des Fragenkatalogs ist für alle Vereine grundsätzlich verpflichtend. Ihr Landesverband unterstützt Sie dabei gerne, falls Fragen oder technische Probleme auftreten. Wir bitten Sie um Ihre Mitarbeit bei diesem Projekt. Unter allen ausgefüllten Fragebögen werden auch Preise für die Vereine verlost.

Vereinsprämierung "Top Club powered by Simacek"
Vereine, die sich über besondere Ausstattungsmerkmale, attraktive Angebote für Mitglieder, eine intensive Jugendförderung und dergleichen auszeichnen, werden prämiert. Die Sieger werden im Rahmen der Österreichischen Staatsmeisterschaften (Anfang Juli 2012, Oberpullendorf) in verschiedenen Kategorien gekürt und mit attraktiven Preisen belohnt.

Information zum Prämierungssystem
Es gibt drei Haupt-Kategorien entsprechend der Vereinsgröße. Vereine bis 100 Mitglieder, zwischen 100 und 250 Mitgliedern und über 250 Mitgliedern werden in separaten Kategorien geführt und bewertet, wodurch sich drei gleichwertige Haupt-Sieger ergeben.

Zusätzlich werden herausragende Vereine in folgenden 4 Unterkategorien (jeweils pro Größenkategorie, insgesamt 12 Sieger) prämiert:

-Allgemeine Kriterien (Infrastruktur, Alter-Mix der Mitglieder, Frauen-Anteil, etc.)
-Jugend-Förderung (Anteil Jugendliche/Kids, Lehrpersonal, Kids-Tennis-Ausstattung, Mannschaften, etc.)
-Meisterschafts-Aktivität (Anzahl der Mannschaften, Niveau der Mannschaften, etc.)
-Veranstaltungs-Aktivität (ÖTV-/Kids-Turniere, Hobbyturniere, Matchkaiser, etc.)

Das Bewertungssystem wurde derart gestaltet, dass Vereine mit einer kleineren Anlage, aber engagierten Funktionären und einem reichhaltigen Angebot für ihre Mitglieder ebenso gewinnen können, wie größere Vereine, die durch größere Finanzkraft beispielsweise ein ÖTV- oder internationales Turnier veranstalten können und in der Mannschaftsmeisterschaft traditionell sehr gut abschneiden.

Die Teilnahme an der Top Club-Prämierung ist freiwillig (bitte Checkbox im Fragebogen entsprechend setzen). Wir weisen darauf hin, dass kein österreichweites "Vereinsranking" publiziert wird, sondern lediglich besonders auszeichnungswürdige Vereine geehrt werden.

Das Ausfüllen des Fragenkatalogs wird ca. 15 - 20 min. in Anspruch nehmen, wir bitten Sie, alle Fragen vollständig und gewissenhaft auszufüllen. Sie helfen uns damit, den österreichischen Tennissport bestmöglich zu präsentieren bzw. zu vermarkten und unterstützen uns dabei, unsere Services noch besser an Ihrem Bedarf zu orientieren.

Mit sportlichen Grüßen und herzlichem Dank!
Tennis Austria

Top Themen der Redaktion

ÖM U14 in Leibnitz

Die Österreichischen Jugend-Hallenmeisterschaften wurden im LLZ mit hochklassigen Finalspielen abgeschlossen.