Trotz zweier Regentage konnten alle Spiele termingerecht durchgeführt werden und somit stand einem spannenden Finaltag am Sonntag nichts mehr im Wege. Die Schladminger Stadtmeister wurden heuer in insgesamt sechs Bewerben ermittelt. Ein Rekordteilnehmerfeld sorgte dafür, dass insgesamt 105 (!) Spiele ausgetragen wurden. Der Tennissport in Schladming erlebt somit wieder einen wahren Boom.
Den zahlreichen Zusehern auf den Plätzen des TC Schladming wurden hervorragende und spannende Ballwechsel geboten und dementsprechend gut war auch die Stimmung.
Bei den Herren konnte sich zum wiederholten Male Turnierfavorit Josef Schmid den Titel des „Schladminger Stadtmeisters 2009“ sichern. Bis zum Finale gab er keinen Satz ab. Im Finalspiel gegen Thomas Pitzer musste er sich im ersten Satz mit 6:4 geschlagen geben, konnte Dank Kampfgeist und starkem Spiel die Partie drehen und den zweiten und dritten Satz für sich entscheiden.
Bei den Damen durfte Turnierleiter Ewald Kolmann 22 Damen begrüßen. Barbara Lorenzen, die bereits im Vorjahr den Titel gewann, spielte auch heuer groß auf und gewann im Finale gegen Gudrun Stroblmair souverän mit 6:1, 6:0. Somit konnten sowohl Josef Schmid als auch Barbara Lorenzen ihre Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen.
Die Leistungen beim Herren Doppel konnten sich mehr als sehen lassen. Nach spannenden und hart umkämpften Spielen standen sich Josef Schmid/Lukas Gasteiger und Otto Mösenbacher/Christoph Tritscher im Finale gegenüber. Der erste Satz war hart umkämpft. Schließlich konnten sich diesen Schmid/Gasteiger sichern. Im zweiten Satz drehten Mösenbacher/Tritscher auf und gewannen mit 6:2. Den alles entscheidenden dritten Satz konnten Schmid/Gasteiger dank druckvollem Spiel gewinnen und sich gemeinsam zum ersten Mal den Doppel-Stadtmeistertitel sichern.
Aufgrund der großen Teilnehmerinnenzahl wurde heuer zum ersten Mal seit einigen Jahren ein Damendoppel ausgetragen. Im Finale des Damendoppels kam es zu einem Generationenduell. Eva Rettenbacher mit ihrer Partnerin Siegrid Dier forderten Petra Schütter und Marlies Tritscher. Nach zwei Sätzen und einem Score von 6:1, 6:2 konnte sich die routinierten Spielerinnen Rettenbacher/Dier durchsetzen und den Titel holen.
Auch bei den Herren 45+ wurde der Stadtmeister 2009 ermittelt. Im Finale standen sich Franz Köll aus Aich und Franz Helpferer aus Forstau gegenüber. Der Aicher Franz Köll, der seit der heurigen Saison in der ersten „Seniorenmannschaft“ in Schladming spielt, ließ seinem Gegner und Mannschaftsführer keine Chance und konnte sich klar mit 6:1, 6:1 durchsetzen. Somit konnte auch Franz Köll den Titel des Schladminger Stadtmeisters bei den Herren 45+ verteidigen.
Wie in den vergangen Jahren wurde auch heuer wieder ein Mixed Bewerb ausgetragen, der sich großer Beliebtheit erfreut. Nach spannenden Vorrundenspielen standen Gudrun Stroblmair, mit ihrem Sohn Markus Stroblmair , und Petra Schütter mit Partner Christoph Tritscher im Finale. Stroblmair/Stroblmair, die in der Vergangenheit schon einige Mixed Stadtmeistertitel zusammen feiern konnten, zeigten auch in diesem Finale ihre Stärke und gewannen glatt in zwei Sätzen mit 6:1 und 6:1.
Der Dank gilt Ewald Kolmann für die bewehrt gute Durchführung des Turniers und der Familie Herbert Reicher vom Tennisstüberl, die die SpielerInnen und Gäste kulinarisch versorgten und dafür verantwortlich waren, dass die Plätze die gesamte Saison über in einem ausgezeichneten Zustand waren.
Dank gilt auch allen Sponsoren, Gönnern und Förderen des TC Schladming. Ohne deren Unterstützung der Verein nicht solche großartigen Erfolge feiern könnte.
Den zahlreichen Zusehern auf den Plätzen des TC Schladming wurden hervorragende und spannende Ballwechsel geboten und dementsprechend gut war auch die Stimmung.
Bei den Herren konnte sich zum wiederholten Male Turnierfavorit Josef Schmid den Titel des „Schladminger Stadtmeisters 2009“ sichern. Bis zum Finale gab er keinen Satz ab. Im Finalspiel gegen Thomas Pitzer musste er sich im ersten Satz mit 6:4 geschlagen geben, konnte Dank Kampfgeist und starkem Spiel die Partie drehen und den zweiten und dritten Satz für sich entscheiden.
Bei den Damen durfte Turnierleiter Ewald Kolmann 22 Damen begrüßen. Barbara Lorenzen, die bereits im Vorjahr den Titel gewann, spielte auch heuer groß auf und gewann im Finale gegen Gudrun Stroblmair souverän mit 6:1, 6:0. Somit konnten sowohl Josef Schmid als auch Barbara Lorenzen ihre Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen.
Die Leistungen beim Herren Doppel konnten sich mehr als sehen lassen. Nach spannenden und hart umkämpften Spielen standen sich Josef Schmid/Lukas Gasteiger und Otto Mösenbacher/Christoph Tritscher im Finale gegenüber. Der erste Satz war hart umkämpft. Schließlich konnten sich diesen Schmid/Gasteiger sichern. Im zweiten Satz drehten Mösenbacher/Tritscher auf und gewannen mit 6:2. Den alles entscheidenden dritten Satz konnten Schmid/Gasteiger dank druckvollem Spiel gewinnen und sich gemeinsam zum ersten Mal den Doppel-Stadtmeistertitel sichern.
Aufgrund der großen Teilnehmerinnenzahl wurde heuer zum ersten Mal seit einigen Jahren ein Damendoppel ausgetragen. Im Finale des Damendoppels kam es zu einem Generationenduell. Eva Rettenbacher mit ihrer Partnerin Siegrid Dier forderten Petra Schütter und Marlies Tritscher. Nach zwei Sätzen und einem Score von 6:1, 6:2 konnte sich die routinierten Spielerinnen Rettenbacher/Dier durchsetzen und den Titel holen.
Auch bei den Herren 45+ wurde der Stadtmeister 2009 ermittelt. Im Finale standen sich Franz Köll aus Aich und Franz Helpferer aus Forstau gegenüber. Der Aicher Franz Köll, der seit der heurigen Saison in der ersten „Seniorenmannschaft“ in Schladming spielt, ließ seinem Gegner und Mannschaftsführer keine Chance und konnte sich klar mit 6:1, 6:1 durchsetzen. Somit konnte auch Franz Köll den Titel des Schladminger Stadtmeisters bei den Herren 45+ verteidigen.
Wie in den vergangen Jahren wurde auch heuer wieder ein Mixed Bewerb ausgetragen, der sich großer Beliebtheit erfreut. Nach spannenden Vorrundenspielen standen Gudrun Stroblmair, mit ihrem Sohn Markus Stroblmair , und Petra Schütter mit Partner Christoph Tritscher im Finale. Stroblmair/Stroblmair, die in der Vergangenheit schon einige Mixed Stadtmeistertitel zusammen feiern konnten, zeigten auch in diesem Finale ihre Stärke und gewannen glatt in zwei Sätzen mit 6:1 und 6:1.
Der Dank gilt Ewald Kolmann für die bewehrt gute Durchführung des Turniers und der Familie Herbert Reicher vom Tennisstüberl, die die SpielerInnen und Gäste kulinarisch versorgten und dafür verantwortlich waren, dass die Plätze die gesamte Saison über in einem ausgezeichneten Zustand waren.
Dank gilt auch allen Sponsoren, Gönnern und Förderen des TC Schladming. Ohne deren Unterstützung der Verein nicht solche großartigen Erfolge feiern könnte.
Die Schladminger Stadtmeister/in und Finalisten 2009 auf einen Blick:
Herren Einzel: Josef Schmid (Stadtmeister 2009) – Thomas Pitzer (Finalist)
Herren Doppel: Josef Schmid/Lukas Gasteiger (Stadtmeister 2009) – Otto Mösenbacher/Christoph Tritscher (Finalisten)
Damen Einzel: Barbara Lorenzen (Stadtmeisterin 2009) – Gudrun Stroblmair (Finalistin)
Damen Doppel: Eva Rettenbacher/Siegrid Dier (Stadtmeisterinnen 2009) – Petra Schütter/Marlies Tritscher (Finalistinnen)
Herren 45+: Franz Köll (Stadtmeister 2009) – Franz Helpferer (Finalist)
Mixed – Bewerb: Gudrun Stroblmair/Markus Stroblmair (Stadtmeister 2009) – Petra Schütter/Christoph Tritscher (Finalist)
Herren Einzel B-Bewerb: 1. Platz Stefan Knauss – 2. Platz Peter Rettensteiner
Damen Einzel B-Bewerb: 1. Platz Barbara Grillitsch – 2. Platz Anna Fischbacher