Zum Inhalt springen

Verbands-Info

Tolle Erfolge bei den Österreichischen Meisterschaften U12 und U14

Fast zur gleichen Zeit fanden heuer die Österreichischen Meisterschaften der U12 und der U14 statt. Und die Vertreter aus der Steiermark konnten wieder tolle Erfolge erreichen. Schretter und Ofner sind Staatsmeister, Heil sicherte sich den Vizestaatsmeistertitel im Einzel und den Doppel-Staatsmeistertitel(Bild: Ofner, Schretter, Heil v.l.)

Vom 7.-13. Mai 2008 trafen sich die besten heimischen Nachwuchssportler in der Altersklasse U14 in Telfs um die begehrten Titel auszuspielen.

Mit Anna-Maria Heil bei den Mädchen und Johannes Schretter bei den Burschen stellte die Steiermark die beiden Top-Gesetzten. Bis zum Finale wurden die beiden Spieler des StTV-Leistungszentrums ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht. Weder Anna-Maria, noch Johannes mussten auf Ihrem Weg ins Finale einen Satz abgeben. Im Finale unterlag Anna-Maria dann aber der auf 2 gesetzten Denise Maxl (WTV) in drei Sätzen (4:6 / 6:3 und 4:6). So blieb für sie "nur" der Vizestaatsmeistertitel.
Johannes Schretter
ließ sich hingegen auch im Finale nicht beirren und sicherte sich mit einem klaren 6:3 und 6:3 Sieg gegen den auf 2 gesetzten Linus Erhart (VTV) den U14 Staatsmeistertitel.

Die anderen Steirer bei den U14 Staatsmeisterschaften:
Burschen:
Lorenz Fink - unterlag in der ersten Runde gegen Schretter 3:6 und 3:6
Gernot Pfeifer - musste sich in der zweiten Runde Felix Wohlgenannt (VTV) mit 1:6 und 4:6 geschlagen geben.
David Altmann - verlor in der ersten Runde gegen Niklas Scheucher mit 0:6 und 4:6 und Niklas musste sich dann in der zweiten Runde dem späteren Finalisten Linus Erhart mit 3:6 und 1:6 geschlagen geben.

Mädchen:
Carmen Schauer - unterlag in der ersten Runde Nadine Mathis (KTV) mit 1:6 und 6:7
Janine Remler - musste sich ebenfalls in der ersten Runde der Tirolerin Lisa Wegmaier mit 4:6 und 6:7 geschlagen geben.
Sara Heinrich - unterlag der späteren Siegerin, Denise Maxl (WTV) in der zweiten Runde klar mit 0:6 und 0:6

In den Doppelbewerben konnte sich bei den Mädchen Anna-Maria Heil mit ihrer Partnerin, Lisa Wegmair (TTV), gegen das Wiener-Doppel Denise Maxl/Christina Mühr klar mit 6:1 und 6:1 den Staatsmeistertitel sichern.
Das steirische Doppel Janine Remler/Carmen Schauer musste ebenso wie Sara Heinrich/Vanessa Wundsam(NÖTV) eine Erstrundenniederlage hinnehmen.
Bei den Burschen unterlagen Lorenz Fink/Lukas Spath im Achtelfinale gegen Matthias Dungl/Dominik Zettl (NÖTV) mit 0:6 6:4 0:6; Fabian Gruber/Gernot Pfeifer im Viertelfinale gegen Jason Peter Platzer/Dominic Weidinger (KTV/NÖTV) mit 1:6 und 2:6 ebenso wie David Altmann/Teo Puhanic (NÖTV) gegen Johannes Mühlberger/Niklas Scheucher mit 3:6 und 2:6.
Niklas Scheucher musste sich dann im Semifinale mit seinem Partner Mühlberger den späteren Siegern Linus Erhart/Markus Ahne (VTV/KTV) mit 4:6 und 0:6 geschlagen geben.

Einen Tag später begannen auf der Anlage des UTC La Ville die U12 Staatsmeisterschaften.
Und auch hier war mit Sebastian Ofner ein Steirer der Top-Gesetzte. Sebastian gab auf seinem Weg ins Halbfinale bis jetzt lediglich ein Game ab. Im Halbinale fertigte Sebastian dann Robin Peham (VTV) mit 6:1 und 6:4 ab und traf im Finale nun auf den auf 3 gesetzten Lucas Miedler (NÖTV), der den vor im gesetzten Burgenländer David Pichler im Halbfinale mit 6:3 und 6:4 besiegen konnte.
Sebastian musste im Doppel-Halbfinale (an der Seite seines Partners und Einzel-Finalgegners Lucas Miedler) aber wegen einer Bauchmuskelverletzung wo geben und war damit selbstverständlich auch für das Einzel-Finale mehr als fraglich. Nach einer Untersuchung wurde Sebstian dann auch abgeraten, im Finale am nächsten Tag anzutreten. Sebastian versuchte es aber trotzdem und trat (nachdem er beim Einspielen nur leichte Schmerzen hatte) zum Finale an. Dieses konnte er dann gegen seinen Doppelpartner glatt mit 6:0 und 6:2 gewinnen und somit den Staatsmeistertitel U12 sichern. 

Mit dabei waren auch noch folgende SteirerInnen:
Mädchen:
Jasmin Buchta - für sie war in der ersten Runde (gegen Lena Reichel WTV) mit 3:6 und 0:6 Endstation
Lisa Hofbauer - musste sich ebenfalls bereits in der ersten Runde mit 4:6, 7:5 und 4:6 gegen Nreuer Michaela (STV) geschlagen geben.

Burschen:
Sebastian Schloffer - verlor im Viertelfinale gegen Lucas Miedler (NÖTV) mit 3:6 und 1:6
Lukas Schnedl - musste sich in der ersten Runde Sebastian Schloffer mit 1:6 und 4:6 geschlagen geben.

Im Doppel kamen Jasmin Buchta/Nadine Neuwirth (NÖTV) ins Viertelfinale, wo sie gegen die späteren Sieger Caroline Kandler/Barbara Hass (NÖTV) mit 0:6 und 2:6 verloren. 
Für das rein steirische Doppel Selina Angerer/Lisa Hofbauer war im Achtelfinale gegen Nadine Neuwirth/Jasmin Buchta mit 0:6, 1:6 Endstation.
Bei den Burschen erreichte Sebastian Schloffer (mit Partner Marco Prochazka) das Viertelfinale (1:6, 2:6 gegen Lucas Miedler/Sebastian Ofner) und Lukas Schnedl musste mit Partner Maximilan Löscher (KTV) im Achtelfinale eine Niederlage gegen Marco Prochazka/Sebastian Schloffer hinnehmen (6:3, 6:7,0:6).


Foto (c) Langusch

Top Themen der Redaktion

ÖM U14 in Leibnitz

Die Österreichischen Jugend-Hallenmeisterschaften wurden im LLZ mit hochklassigen Finalspielen abgeschlossen.