Zum Inhalt springen

TurniereKids & Jugend

Sonntag, 10. Februar 2019
Tolle Titelkämpfe der Jugend in Fürstenfeld

Die Steirischen Jugend Hallenmeisterschaften wurden heute mit den Finalspielen in allen Bewerben abgeschlossen

vlnr: STTV Präsidentin Barbara Muhr; Sebastian Sorger (u14), Jan Kobierski (u16), Timo Rosenkranz-König (u12), Nicola Kollaritsch (u14) und Ela Plosnik (u12) und STTV Head Coach Matthias Schuck
Mit dem Nennergebnis von 77 Single bzw. 46 Doppelspielern herrschte in der Tennishalle des TC JUFA Fürstenfeld an diesem Wochenende bei den steirischen Jugendmeisterschaften Hochbetrieb. Mit 123 Gesamtnennungen in allen Bewerben konnte neuerlich ein Rekordnennergebnis erzielt werden. Die besten Spieler der Ranglisten aller Altersklassen waren an diesem Wochenende in Fürstenfeld am Start.

Finalergebnisse im Detail 
(in fett die neuen steirischen Meister):u12 Mädchen: Ela Plosnik (TC St. Peter im Sulmtal)besiegte Ilvy Schocklitsch (TC VB Jugendparadies )mit 6:0, 6:1 u12 Burschen: es gewann Timo Rosenkranz-König (TC Burgau) gegen Clemens Lohberger (GAK Tennis), mit 6:2, 6:4 u14 Mädchen: Nikola Kollaritsch (SV Leibnitz Tennis) besiegte Sabrina Oswald (TSV Hartberg Tennis) mit 6:4, 6:4u14 Burschen: es triumphierte Sebastian Sorger (TC VB Jugendparadies)über Filip Freitag (TC JUFA Fürstenfeld) mit 6:4, 6:1u16 Mädchen: Alexandra Schöndorfer (ESV Austria Graz)u16 Burschen: es setzte sich Jan Kobierski (TC VB Jugendparadies ) gegen Timo Jakum (TC Gleisdorf) mit 6:2, 6:0 durch

Landesmeister Doppel: 
u12 Burschen: Clemens Lohberger/Timo Rosenkranz-Königu12 Mädchen: Elena Hofbauer (UTC RB Strallegg)/Lena Peitler (SV Leibnitz Tennis)u14 Burschen: Sebastian Sorger/Filip Freitagu16 Burschen: Jan Kobierski/Timo Jakum

Ergebnisse im Detail: https://www.tennissteiermark.at/turniere/kalender/detail/t/139664.html
vlnr: STTV Trainerin Evi Fauth, Turnierleiter Sascha Freitag, u16 Landesmeisterin Alexandra Schöndorfer, STTV Präsidentin Barbara Muhr

Top Themen der Redaktion

ÖM U14 in Leibnitz

Die Österreichischen Jugend-Hallenmeisterschaften wurden im LLZ mit hochklassigen Finalspielen abgeschlossen.