Zum Inhalt springen

Und Schuld ist der Goran

Der Wochenrückblick des STTV Sportdirektors

6:3 2:2 aus der Sicht von Novak Djokovic.

Während ich diesen Wochenbericht schreibe, läuft im Hintergrund das Herrenfinale der Australien Open. Nach einem packenden Damenfinale zwischen Elena Rybakina und Aryna Sabalenka ist es nun ebenso spannend Stefanos Tsitsipas und Novak Djokovic bei der Arbeit zu beobachten. 

Wie schon beim Besuch des ATP Turniers in Wien im letzten Jahr, bin ich einmal mehr von der körperlichen Fitness der Profispieler:innen beeindruckt. Schon allein daran erkennt man, wieviel Zeit Sabalenka und Co ins Training investieren. Aber auch das sogenannte Mindset spielt dabei eine große Rolle. Wie geht man damit um, wenn man einem scheinbar unbezwingbaren Novak Djokovic am Centercourt in Melbourne gegenübersteht? Stefanos Tsitsipas versucht dieses Rätsel gerade zu lösen. 

6:3 4:4 Djokovic

So wie ich sitzen sicher auch viele Nachwuchsathlet:innen jetzt gerade vor dem Fernseher und drücken ihrem Favoriten die Daumen. Einen kleinen Schritt in Richtung Grand Slam Finale können die steirischen Jugendliche am kommenden Wochenende bei den Jugendlandesmeisterschaften in Kindberg machen. In den Altersklassen U11 bis U18 haben sich 90 Mädchen und Jungs angemeldet, um am Sonntag den Siegerpokal mit nach Hause nehmen zu können. Für all jene, denen das nicht gelingt, darf es nur einen Gedanken geben: Kopf hoch, weiterarbeiten, noch einmal probieren. 

6:3 5:5 Djokovic hat soeben einen Satzball abgewehrt, hadert mit seiner Performance und Alex Antonitsch kommentiert etwas sarkastisch: "Und Schuld ist der Goran" :-)

Neben dem Trainingstag mit Wolfgang Thiem in Leibnitz zeigten am vergangenen Wochenende auch bei der Grazer Kids- und Jugendtrophy im Raquetsportcenter Ragnitz, unter der Leitung von Günter Grimberg, zahlreiche Spieler:innen ihr Talent.  Günter ist ein Garant für professionelle Turnierabläufe und gibt sein Wissen und seine Erfahrung auch bei Workshops und Ausbildungen immer wieder gerne weiter. Am 11. Februar wird er uns im JUFA Leibnitz gemeinsam mit Volksschul-Projektleiter Robert Simon Alles über das Training mit Großgruppen im Turnsaal und am Tennisplatz erklären. Günter war auch einige Jahre mein Trainer, dem ich gerade in der Zeit der Umstellung vom Jugend- zum Herrentennis sehr viel zu verdanken habe. Natürlich gab ich ihm hin und wieder auch für meine Fehlentscheidung am Platz die Schuld dafür. Ich denk, er hat mir verziehen.

6:3 7:6 Djokovic. Goran Ivanisevic wird heute aller Voraussicht nach auch ruhig schlafen können.

Ich freue mich auf das verbleibende Match und natürlich auch auf die kommende Woche. 
Liebe Grüße Andreas

Top Themen der Redaktion