Österreichische U15-Jugend-Teammeisterschaften 2025 in Wolfsberg
Spannende Matches, strahlender Sonnenschein und gelebter Teamgeist
Drei Tage lang wurde Wolfsberg zum Schauplatz hochklassigen Jugendtennis: Von 10. - 12. Oktober 2025 fanden die Österreichischen Tennismeisterschaften der U15-Teams (Mädchen und Burschen) statt – bei perfektem Wetter, spannenden Begegnungen und einer Atmosphäre, die Sportgeist und Fairness in den Mittelpunkt stellte.
Spitzentennis und faire Duelle
Die jungen Talente aus ganz Österreich lieferten sich auf der Anlage in Wolfsberg packende Matches auf hohem Niveau. Spannung, sportlicher Ehrgeiz und Fairplay prägten das gesamte Turnier – sowohl auf als auch abseits des Platzes. Besonders erfreulich: Der gelebte Teamgeist war bei allen teilnehmenden Mannschaften spürbar.
Burschen: Wien triumphiert
Im Bewerb der Burschen setzte sich das Team des TC Kaiserebersdorf (Wien) durch und holte sich verdient den Meistertitel. Die Spieler zeigten durchwegs starke Leistungen und konnten sich im Finale gegen die Mannschaft des UTC Mistelbach durchsetzen.
Mädchen: Kärntner Titelverteidigung
Großer Jubel aus Kärntner Sicht: Die Mädchenmannschaft des TC Neudau, Titelträgerinnen des Vorjahres, konnte ihren Erfolg wiederholen. Unter der Leitung von Mannschaftsführer Luca Adlbrecht überzeugten Alina Pesec, Emma Thaler-Gollmnitzer, Laura Quendler sowie Christine und Zita Graf mit herausragenden Leistungen und starkem Zusammenhalt.
Im spannenden Finale gegen den GAK stand es nach den Einzeln 1:1. Das entscheidende Doppel bestritten Christine Graf und Emma Thaler-Gollmnitzer, die mit einem klaren 6:0, 6:4-Sieg den vielumjubelten Titel für Kärnten fixierten.
Cornhole-Turnier als sportliches Zusatzprogramm
Abseits der Tennisplätze sorgte ein Cornhole-Turnier für alle Spieler:innen und Coaches für Abwechslung und gute Stimmung. Das Rahmenprogramm förderte den Austausch zwischen den Teams und stärkte das Miteinander – ganz im Sinne eines sportlich fairen und freundschaftlichen Turniercharakters. Sieger wurde TC Anif/Grödig vor Göfis. Dritter wurde das Betreuerteam des TC Neudau
Würdige Siegerehrung mit Bürgermeisterin Maria Knauder
Den festlichen Abschluss bildete eine feierliche Siegerehrung, die in Anwesenheit des Veranstaltungsteams sowie der Bürgermeisterin von St. Andrä, Frau Maria Knauder, stattfand. Sie würdigte in ihrer Ansprache die Leistungen der jungen Athlet:innen und das Engagement aller Beteiligten, die dieses Turnier zu einem echten Tennisfest gemacht haben.
Ein großer Dank gilt allen Helfern, Betreuern, Spielern und Organisatoren – sie alle trugen dazu bei, dass diese Meisterschaften ein voller Erfolg wurden.