LAYJET-OPEN: Pichler erreicht beim Heimspiel das Doppelfinale

Ein Österreicher ist am Finaltag der LAYJET-OPEN in Bad Waltersdorf doch mit von der Partie: David Pichler im Doppelbewerb. Der Burgenländer (ATP-Doppel 110) schlug mit seinem kroatischen Partner Nino Serdarusić (ATP-Doppel 194) am Freitag im Halbfinale des ATP-125-Challengers das serbische Zwillingsbrüderpaar Ivan (ATP-Doppel 217) und Matej Sabanov (ATP-Doppel 183) mit 6:4, 7:6 (4). Im Endspiel am Samstag ab 10:00 Uhr treffen die beiden auf die tschechische Paarung Jiri Barnat (ATP-Doppel 192) und Filip Duda (ATP-Doppel 178). Im Falle eines Finalerfolgs würde Pichler erstmals unter die Top 100 der Doppelweltrangliste einziehen.
Kolár, Choinski, Kopriva und Carballés Baena im Einzelhalbfinale
Mit der Begegnung Zdenek Kolár (Tschechien) gegen Jan Choinski (Großbritannien) ist eines der beiden Semifinals der LAYJET-OPEN im Sportpark Bad Waltersdorf fixiert. Auch Vít Kopriva (Tschechien) steht schon unter den letzten Vier, sein Gegner wurde später mit Roberto Carballés Baena (Spanien) ermittelt.
Einzelviertelfinals
Zdenek Kolár (Tschechien/Q) – Román Andrés Burruchaga (Argentinien/8) 6:0, 6:4
Nicht einmal 22 Minuten dauerte es, bis der Tscheche (ATP 270), der in der zweiten Qualifikationsrunde Neil Oberleitner ausgeschaltet hatte, den ersten Satz gewonnen hatte. Im zweiten Durchgang fand der Argentinier (ATP 146) wesentlich besser ins Spiel, musste aber nach knapp eineinhalb Stunden die Hoffnung auf den Semifinaleinzug begraben.
Jan Choinski (Großbritannien) – Francesco Passaro (Italien) 7:6 (4), 6:3
Der von Österreichs Trainerlegende Günter Bresnik trainierte, in Koblenz geborene Brite (ATP 227) erreichte gegen den höher eingeschätzten Passaro (ATP 145) als Ungesetzter etwas überraschend die Vorschlussrunde.
Vit Kopriva (Tschechien/2) – Pablo Carreno Busta (Spanien/5) 6:2, 0:6, 6:1
Im ersten Satz rasch 5:0 vorn, den zweiten gegen die ATP-Nummer 125 mit 0:6 verloren, um schließlich im entscheidenden Durchgang wieder aufzutrumpfen: Kopriva (ATP 102) nahm die Fans in Bad Waltersdorf 110 Minuten lang auf eine Achterbahn der Gefühle mit, ehe er sich gegen den Bezwinger von Sebastian Sorger durchsetzte.
Roberto Carballés Baena (Spanien/3) – Hynek Barton (Tschechien/Q) 6:3, 6:4
Die Nummer 110 des ATP-Computers verhinderte mit dem Erfolg gegen die Nummer 302 ein rein tschechisches Halbfinale und den dritten tschechischen Spieler in der Vorschlussrunde. Carballés Baena hatte in den ersten beiden Hauptrunden mit Dennis Novak und Sandro Kopp zwei Österreicher ausgeschaltet und zog nach knapp 100 hart umkämpften Minuten unter die letzten Vier ein.
STTV-Präsidentin Muhr zieht schon jetzt positive Bilanz
Bereits zwei Tage vor Ende der LAYJET-OPEN kann Barbara Muhr, die Präsidentin des Steirischen Tennisverbandes, Bilanz ziehen. Und diese fällt positiv aus: „Im dritten Jahr dieses Events haben die Veranstalter alle Lektionen gelernt – es ist sicher das attraktivste und bestorganisierte Turnier in Bad Waltersdorf. Wir sehen tolle Spiele, dass am Freitag mit David Pichler nur noch ein Österreicher im Doppel dabei ist, ist natürlich ein Wermutstropfen.“
Was sie zu den Wildcard-Österreichern im Hauptbewerb sagt? „Sandro Kopp sehe ich zu selten, um ihn wirklich beurteilen zu können. Joel Schwärzler hat sein großartiges Potenzial hier nicht ganz ausspielen können, sollte aber von seinem extrem professionellen Umfeld in Zukunft sehr profitieren. Und wenn Sebastian Sorger nicht nur Augenmerk auf Technik, Kraft und Athletik legt, sondern auch noch im mentalen Bereich aufholt, dann geht da noch einiges. Seine Qualitäten hat er in den beiden Runden der LAYJET-OPEN unter Beweis gestellt.“
ProAm mit Melzer, Polster und Co. als Auftakt zum (Semi-)Finalsamstag
Muhr steht am Samstag auch beim traditionellen ProAm-Turnier (Beginn 10:00 Uhr) auf dem Platz. Mit dabei sind unter anderen ÖTV-Sportdirektor und -Davis-Cup-Kapitän Jürgen Melzer, Ex-Davis-Cup-Spieler und ORF-Experte Alexander Peya sowie die beiden jungen Steirer Alex Huszar und Syl Gaxherri, die auch in der LAYJET-OPEN-Qualifikation angetreten waren.
Besonders gespannt dürfen die Fans auf Fußballnationalteam-Rekordtorschütze Toni Polster sein, der in Bad Waltersdorf beweisen möchte, dass er es nicht nur mit Fuß und Kopf kann, sondern auch ein feines Händchen für das Racket hat. Parallel zum ProAm-Turnier wird auf dem Center Court das Doppelfinale gespielt.
ORF SPORT+ überträgt am Samstag ab 11:55 Uhr vom Center Court der LAYJET-OPEN in Bad Waltersdorf. Kommentatoren sind Oliver Polzer und Alexander Peya.
Das Programm der LAYJET-OPEN
- Samstag, 20.09., Beginn 10:00 Uhr: Finale Doppel, Semifinale Einzel
- Sonntag, 21.09., Beginn 14:30 Uhr: Finale Einzel