-
Sport
+
- Kids & Jugend +
-
Ausbildungen
+
Service
-
Services
+
Von Vereinen für Vereine
-
Über uns
+
Erste Bank Open: Langmann kennt seinen Erstrundengegner

Startschuss für die historische Premiere des Rollstuhltennisturniers im Rahmen der Erste Bank Open. Von Donnerstag bis Samstag duellieren sich sechs der weltbesten Spieler um den Titel. Gespielt wird Einzel und Doppel in der Marx Halle, das Einzelfinale am Samstag steigt in der Wiener Stadthalle.
An Nummer eins gesetzt ist der Brite Gordon Reid, 29-facher Grand-Slam-Sieger, zweifacher Paralympics-Sieger und aktuell die Nummer fünf der Weltrangliste. Mit dem Franzosen Stephane Houdet (Nummer sechs der Welt) ist ein 24-facher Grand-Slam-Sieger und dreifacher Paralympics-Sieger an Nummer zwei gereiht. Die beiden Topgesetzten starten mit einem Freilos.
Turnierbotschafter Nico Langmann ist als Lokalmatador bei der erstmaligen Auflage des Rollstuhltennisturniers dabei. Der Wiener trifft zum Auftakt auf den Belgier Joachim Gérard, seines Zeichens sechsfacher Grand-Slam-Champion und Paralympics-Bronzemedaillengewinner. „Das wird sicher eine spannende Partie. Er hat schon viele Erfolge gefeiert und ist ein klingender Name auf der Tour. Ich freue mich auf viele Fans in der Marx Halle“, so Langmann nach der Auslosung. Der Sieger bekommt es mit Reid zu tun. Das zweite Erstrundenspiel bestreiten der siebenfache Grand-Slam-Sieger Maikel Scheffers (Niederlande) und der Südafrikaner Alwande Sikhosana. Der Sieger trifft in der unteren Tableauhälfte im Halbfinale auf Houdet. Der Doppelbewerb wird als Gruppenphase ausgetragen. Die Paarungen: Scheffers/Houdet, Reid/Gerard, Langmann/Sikhosana.
Schauplatz des Rollstuhltennisturniers ist der Fairplay Court in der Marx Halle. Das Einzelfinale wird am Samstag ab 12:30 Uhr in der Wiener Stadthalle ausgetragen und live auf ORF SPORT+ übertragen. Das Rollstuhltennisturnier wird in Kooperation mit Premium-Partner win2day, zugleich ÖTV-Hauptsponsor, veranstaltet.
TICKETINFORMATION
Tickets für die Erste Bank Open sind auf den Websites www.erstebank-open.com/tickets, www.stadthalle.com und www.wien-ticket.at erhältlich. Weitere Auskünfte erteilt die Tickethotline unter der Telefonnummer 01 / 79 999 79. Tickets für die zweite Matchlocation in der Marx Halle sind um 25 Euro erhältlich. Den Two Day Pass für zwei Tage gibt es um 35 Euro.

Top-Themen der Redaktion
Altersklasse
Spielbericht
Einzel
Doppel
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters: